Analysten zeigen sich extrem bullish, während sich erste Großinvestoren zurückziehen. Bei Take-Two, dem Publisher hinter Grand Theft Auto und Red Dead Redemption, prallen derzeit zwei Welten aufeinander: Die Finanzexperten sehen rosige Zeiten voraus, doch gleichzeitig reduzieren institutionelle Anleger ihre Positionen. Was steckt hinter diesem Widerspruch?

Analysten in seltener Einigkeit

Die Analystenwelt zeigt sich bei Take-Two ungewöhnlich geschlossen. Von 21 bewertenden Experten sprechen 18 eine Kaufempfehlung aus, zwei sogar ein "Strong Buy". Lediglich ein einziger Analyst bleibt bei "Hold" - eine beeindruckende Geschlossenheit, die am Markt selten zu beobachten ist.

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 230,25 Dollar. Diese Einschätzung spiegelt das Vertrauen der Finanzbranche in die Gaming-Schwergewichte des Unternehmens wider, allen voran die milliardenschweren Franchises rund um Grand Theft Auto.

Institutionelle Investoren gehen andere Wege

Während die Analysten optimistisch bleiben, zeichnet sich bei den Großinvestoren ein anderes Bild ab. Mutual of America Capital Management LLC hat seine Position um 6,7 Prozent reduziert und dabei 3.076 Aktien abgestoßen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

Diese Entwicklung steht in direktem Kontrast zu den positiven Analystenbewertungen und deutet darauf hin, dass nicht alle Marktteilnehmer die gleiche Zuversicht teilen. Möglicherweise sehen institutionelle Investoren Risiken, die in den Analystenbewertungen noch nicht vollständig berücksichtigt sind.

Technische Signale bleiben positiv

Die technischen Indikatoren stützen dennoch die optimistische Grundstimmung. Mit dem 50-Tage-Durchschnitt bei 233,44 Dollar und dem 200-Tage-Durchschnitt bei 213,37 Dollar zeigt sich ein intakter Aufwärtstrend. Die Spanne zwischen dem 52-Wochen-Tief von 135,24 Dollar und dem Hoch von 245,08 Dollar verdeutlicht die Volatilität des Titels.

Die Frage bleibt: Folgen die institutionellen Investoren einer vorausschauenden Strategie oder verpassen sie eine Chance, die die Analysten klar erkannt haben?

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...