Take-Two Aktie: Analyst sieht enormes Potenzial

Ein Videospiel-Gigant überrascht die Märkte mit starken Zahlen und einem optimistischen Ausblick. Take-Two Interactive – bekannt für Blockbuster wie Grand Theft Auto – hat im ersten Quartal die Erwartungen deutlich übertroffen. Während mobile Games boomen und die Profitabilität explodiert, stellt sich die Frage: Steht hier der nächste große Gewinner am Gaming-Markt bereit?
JP Morgan setzt Ausrufezeichen
Die Investmentbank JP Morgan bestätigt ihr "Overweight"-Rating für Take-Two und hebt gleichzeitig das Kursziel an. Die Begründung der Analysten ist eindeutig: Das starke erste Quartal und die vielversprechende Pipeline kommender Veröffentlichungen rechtfertigen weiteres Aufwärtspotenzial.
Diese Einschätzung kommt nicht von ungefähr. Trotz der bereits soliden Performance sehen die Experten noch deutlich Luft nach oben.
Mobile Games als Wachstumsmotor
Die Zahlen sprechen für sich: Take-Two steigerte den Umsatz im ersten Geschäftsquartal 2026 um beachtliche 12,4 Prozent auf 1,50 Milliarden Dollar. Besonders beeindruckend entwickelten sich die Buchungen mit einem Volumen von 1,42 Milliarden Dollar.
Den stärksten Impuls lieferte dabei das Mobile-Gaming-Segment:
- Match Factory! verzeichnete einen Buchungsanstieg von 33 Prozent
- Toon Blast legte um 22 Prozent im Jahresvergleich zu
Diese Entwicklung zeigt, dass Take-Two nicht nur bei Konsolen- und PC-Spielen erfolgreich ist, sondern auch im lukrativen Mobile-Markt Fuß gefasst hat.
Profitabilität übertrifft alle Erwartungen
Besonders überrascht haben die Gewinnkennzahlen. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag mehr als doppelt so hoch wie von Analysten prognostiziert – ein klares Signal für die verbesserte operative Effizienz des Unternehmens.
Diese Kombination aus Wachstum und steigender Profitabilität dürfte den Optimismus der JP Morgan-Analysten befeuert und das angehobene Kursziel gerechtfertigt haben.
Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...