Gerade noch im freien Fall, jetzt im Steilflug: Die Synopsys-Aktie erlebt eine atemberaubende Woche extremer Volatilität. Nach einem historischen Einbruch von bis zu 36% infolge enttäuschender Quartalszahlen sorgte jetzt eine überraschende Industrie-Allianz für eine spektakuläre Trendwende. Doch ist diese Erholung nachhaltig oder nur eine technische Korrektur?

Der Quartalsschock

Auslöser der Talfahrt waren die Q3-2025-Zahlen des EDA-Software-Spezialisten. Zwar wuchs der Umsatz um 14% auf 1,74 Milliarden Dollar, doch verfehlte sowohl dieser Wert als auch der Gewinn pro Aktie die Erwartungen. Besonders schmerzhaft: Der GAAP-Gewinn pro Aktie brach von 2,73 auf nur noch 1,50 Dollar ein – ein Rückgang von über 45%.

Verantwortlich für die Enttäuschung war vor allem das schwächelnde Design-IP-Segment, das um 8% schrumpfte. Das Management nannte Probleme mit einem großen Foundry-Kunden und die Auswirkungen US-amerikanischer Exportbeschränkungen als Hauptgründe.

Historischer Absturz

Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich: Synopsys erlebte den größten Tagesverlust seit seinem Börsengang 1992. Die Aktie stürzte um bis zu 36% ab, angeheizt durch eine drastisch gesenkte Jahresprognose. Die Kombination aus verpassten Erwartungen, sinkender Profitabilität und düsterem Ausblick ließ Anleger panisch reagieren.

Die überraschende Rettung

Doch dann die Wende: Am 18. September 2025 verkündeten Intel und Nvidia eine spektakuläre Partnerschaft inklusive einer 5-Milliarden-Dollar-Investition von Nvidia in Intel. Diese Neuigkeit elektrisierte sofort auch die Synopsys-Aktie.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Synopsys?

Als wichtiger Partner von Intel und Lieferant von EDA-Software profitiert Synopsys unmittelbar von dieser Allianz. Die erwartete steigende Nachfrage nach Entwicklungs-Tools trieb die Aktie um etwa 13% nach oben und katapultierte sie von ihren Tiefstständen.

Die Frage bleibt: Kann diese Industriepartnerschaft die fundamentalen Schwächen aus dem jüngsten Quartal ausgleichen? Die Erholung ist beeindruckend – doch der Weg zurück zu alten Stärken dürfte noch lange sein.

Synopsys-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Synopsys-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Synopsys-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Synopsys-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Synopsys: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...