Purzelnde Dividenden und schwache Zahlen haben der Aktie von SW Umwelttechnik schwer zugesetzt. Kürzlich erst schlug das Papier auf einem neuen 52-Wochen-Tief bei nur noch 34 Euro auf, und das ohne irgendwelche neuen Impulse zu liefern. Der Abwärtstrend schien kaum noch ein Ende zu kennen.

Am Montagmorgen trauen die Bullen sich immerhin etwas aus der Deckung. Bis zum Nachmittag konnte der angeschlagene Titel um knapp drei Prozent bis auf 35 Euro zulegen, was im ersten Moment recht ordentlich klingt. Im Chart fällt eine solche Bewegung aber kaum weiter auf. Am erfreulichsten ist daran einzig, dass es keine neuen Tiefstände zu beklagen gibt.

Auf die Bullen wartet viel Arbeit

Aus technischer Sicht ist ein echter Ausbruch noch weit entfernt. Allenfalls oberhalb von 37 Euro würden sich entsprechende Signale langsam ankündigen, doch solche Kurse gab es nun schon seit Wochen nicht mehr zu sehen. Es fehlt auch an Neuigkeiten, welche die Käufer zu derartigen Sprüngen überreden könnten.

Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...