Zunächst der Link zum PDF-Newsletter

Ab 22. September verändert sich das Bild des österreichischen Aktienleitindex ATX. Verlassen werden das 20köpfige Feld Mayr-Melnhof und Telekom Austria. Jene Telekom Austria, die im September 2023 Strabag aus dem ATX beförderte. Jetzt kommt der Baukonzern zurück und nimmt erstmals den Branchenkollegen Porr (lassen wir ein kurzes 2018er-Intermezzo außen vor) mit.

Sonst? Steyr Motors baut das Vertriebsgebiet aus - Valneva kommt bei seinem Borreliose-Impfstoffkandidaten voran - bei SW Umwelttechnik und Wiener Privatbank sieht's nach vorne besser als nach hinten aus - ist der XRP-Token von Ripple Kryptowährung oder die Zukunft des Zahlungssystems? Und wer's mit Adidas ein wenig schneller angehen möchte...

Der Link zum PDF-Newsletter

Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Sw Umwelttechnik Stoiser, Wolschner: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...