Institutionelle Investoren entdecken Super Micro Computer neu für sich – ein bemerkenswertes Signal für den Server- und Rechenzentrumsausrüster. Während der Markt noch über gemischte Analystenmeinungen diskutiert, sprechen große Finanzakteure bereits mit ihren Portfolios.

Frisches Kapital strömt herein

Interchange Capital Partners LLC hat eine neue Position mit 6.274 Aktien aufgebaut. Noch deutlicher wird Blackhawk Capital Partners LLC: Das Unternehmen erwarb einen substanziellen Anteil von 51.050 Aktien. Diese Bewegungen sind kein Einzelfall – weitere Hedgefonds und institutionelle Investoren justieren aktiv ihre Positionen nach.

Die Botschaft ist klar: Professionelle Investoren setzen neue Chips auf die Zukunft des Unternehmens. Doch was treibt diese Zuversicht an?

Wachstumsstory nimmt Fahrt auf

Die Antwort liegt in den Projektionen: Für das Geschäftsjahr 2025, das im Juni endet, erwarten Experten ein Umsatzwachstum von fast 48 Prozent. Das Geschäftsjahr 2026 soll weitere 35 Prozent Zuwachs bringen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Treiber des Wachstums:

  • Ausbau der KI-Kapazitäten in Rechenzentren
  • Verstärkung der beschleunigten Computing-Infrastruktur
  • Erwarteter Turnaround bei den Nettomargen durch Skaleneffekte
  • Verschiebung hin zu Premium-Produkten

Geteilte Meinungen am Markt

Trotz der institutionellen Kaufwelle bleibt die Analystengemeinde gespalten. Drei Experten raten zum Verkauf, zehn vergeben ein "Halten" und sieben empfehlen den Kauf. Diese Meinungsvielfalt unterstreicht die komplexen Marktdynamiken.

Besonders bemerkenswert: Goldman Sachs justierte seine Bewertung von "neutral" auf "verkaufen" nach unten – ein Gegensatz zu den aktuellen institutionellen Zukäufen.

Können die großen Investoren etwas erkennen, was andere noch übersehen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob das Vertrauen der Institutionellen berechtigt ist.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...