Die KI-Hardware-Branche boomt, doch Super Micro Computer kämpft mit einem paradoxen Problem: Trotz steigender Nachfrage bröckelt die Profitabilität dramatisch. Die jüngsten Quartalszahlen offenbaren eine brisante Mischung aus Umsatzwachstum und schrumpfenden Margen.

Umsatzplus wird zur Gewinnfalle

Das dritte Quartal 2025 brachte einen soliden Umsatzanstieg von 19,48% auf 4,60 Milliarden Dollar. Beeindruckend: 70% der Erlöse stammen aus dem KI-GPU-Geschäft – ein klares Zeichen für die Positionierung im Boom-Markt.

Doch die Euphorie währte kurz. Die Zahlen blieben hinter den eigenen Prognosen zurück. Das Management spricht von "verzögerten Zusagen" der Kunden, die verschiedene GPU-Technologien evaluieren. Ein Hinweis darauf, dass die Umwandlung der Nachfrage in tatsächliche Umsätze schwieriger wird.

Margen unter Druck – dramatischer Gewinneinbruch

Was bedeutet das für die Profitabilität? Die Antwort ist ernüchternd. Der Quartalsgewinn sackte um 72,89% auf nur noch 109 Millionen Dollar ab. Parallel dazu schrumpfte die Bruttomarge von gesunden 15,5% im Vorjahr auf magere 9,6%.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Diese Entwicklung zwingt das Unternehmen zur Korrektur: Die Jahresprognose wurde von ursprünglich 23,5 bis 25,0 Milliarden Dollar auf 21,8 bis 22,6 Milliarden Dollar gesenkt. Ein deutliches Signal für verschärfte Marktbedingungen.

Anleger zwischen Hoffnung und Realität

Wie reagiert die Börse auf diese Gemengelage? Die Aktie zeigt ein gespaltenes Bild. Über zwölf Monate steht ein Minus von 45,29% zu Buche. Dennoch gelang seit Jahresbeginn eine beeindruckende Erholung um 61,55% – ein Zeichen für die Volatilität in diesem Sektor.

Die aktuellen Zahlen kommen zu einem Zeitpunkt, da Super Micro Computer seine US-Produktionskapazitäten ausbaut. Nach der 2024 geschlossenen Kooperation mit xAI zum Bau eines KI-Supercomputers positioniert sich das Unternehmen als Schlüsselakteur der KI-Infrastruktur.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...