Die Börse hält den Atem an: Heute nach US-Börsenschluss präsentiert Super Micro Computer die Zahlen für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2025. Der Spezialist für AI-Server steht im Zentrum des KI-Booms – entsprechend hoch sind die Erwartungen.

Allein im letzten Monat legte die Aktie über 23 Prozent zu, seit Jahresbeginn sogar rund 93 Prozent. Doch kann der Titel die hohen Erwartungen erfüllen?

Spannungsfeld Umsatz vs. Profitabilität

Analysten erwarten einen Quartalsumsatz zwischen 5,88 und 6,07 Milliarden Dollar – ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Doch beim Gewinn pro Aktie droht ein Rückschlag: Die Prognosen liegen zwischen 0,44 und 0,45 Dollar, was einen Rückgang bedeuten würde.

Die entscheidende Frage: Wie steht es um die Profitabilität? Kann das Unternehmen die enorme Nachfrage nach KI-Infrastruktur auch mit soliden Margen bedienen? Diese Frage ist umso drängender, da der Wettbewerb spürbar zunimmt.

KI-Boom treibt Nachfrage – aber der Druck wächst

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Super Micro Computer profitiert weiterhin stark von der Nachfrage nach Hochleistungsrechenkapazitäten für KI-Anwendungen. Die jüngste Vorstellung von über 30 neuen AI-Servern auf Basis der Blackwell-Architektur und eine Milliarden-Partnerschaft mit Saudi DataVolt unterstreichen die Wachstumsambitionen.

Doch die Konkurrenz schläft nicht: Etablierte Player wie Dell und Hewlett Packard Enterprise drängen verstärkt in den Markt für AI-Server. Diese Entwicklung beobachten Marktteilnehmer genau, denn sie könnte die Margen unter Druck setzen.

Analysten: Zwischen Skepsis und vorsichtigem Optimismus

Die Einschätzungen der Finanzexperten fallen gemischt aus:

  • Citigroup erhöhte das Kursziel auf 52 Dollar, behielt aber die "Neutral"-Einstufung bei – mit Verweis auf die Spannung zwischen starker Nachfrage und Margenbedenken
  • Bank of America startete die Coverage sogar mit "Underperform"
  • Der Konsens unter Analysten liegt aktuell bei "Hold"

Die Unsicherheit ist greifbar. Heute Abend könnte Klarheit kommen – oder neue Fragen aufwerfen.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...