Die Bitcoin-Strategie von Strategy geht in die nächste Runde – und das mit einem gewaltigen finanziellen Hebel. Das Unternehmen hat gerade eine spektakuläre Kapitalerhöhung abgeschlossen, um seinen ohnehin schon riesigen Bitcoin-Bestand weiter auszubauen. Doch was steckt hinter dem milliardenschweren Deal, und wohin führt diese aggressive Strategie?

"Stretch"-Anleihe bringt frisches Kapital

Strategy hat die Emission einer neuen Vorzugsaktie erfolgreich platziert und damit satte 2,47 Milliarden Dollar eingesammelt. Die sogenannte "Stretch"-Anleihe mit variablem Zinssatz soll explizit für den Kauf weiterer Bitcoin-Reserven verwendet werden.

  • Volumen: 28 Millionen Aktien zu je 90 Dollar
  • Dividende: 9% jährliche Ausschüttung
  • Settlement: Ab 29. Juli 2025

Damit unterstreicht das Unternehmen erneut seinen Kurs, Bitcoin als primäre Treasury-Reserve zu behandeln – eine Strategie, die bereits jetzt spektakuläre Gewinne eingefahren hat.

Rekord-Bestände mit weiterem Ausbau

Mit aktuellen Bitcoin-Holdings im Wert von 71,8 Milliarden Dollar und realisierten Gewinnen von über 28 Milliarden Dollar ist Strategy bereits jetzt der unangefochtene Spitzenreiter unter den Corporate-Bitcoin-Investoren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Interessant: Die Aktie notiert derzeit mit 76% Aufschlag auf den reinen Bitcoin-NAV – ein klares Zeichen, dass der Markt diese Strategie honoriert. Und es könnte noch mehr kommen: Executive Chairman Michael Saylor deutete jüngst mit einem typischen "Saylor Tracker"-Chart bereits den nächsten Bitcoin-Kauf an.

Trendsetter im Corporate-Bitcoin-Bereich

Strategy ist längst nicht mehr allein mit dieser Strategie. Über 35 börsennotierte Unternehmen halten inzwischen signifikante Bitcoin-Bestände. Doch während andere zögern, geht Strategy den radikalsten Weg – und setzt damit Maßstäbe in der Neudefinition von Corporate Treasury Management.

Die jüngste Kapitalspritze zeigt: Der Glaube an Bitcoin als Kernelement der Unternehmensinfrastruktur bleibt ungebrochen. Die Frage ist nur: Wie lange kann dieser Sonderweg erfolgreich bleiben?

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...