Die Gewitterwolken über Strategy werden immer dunkler. Mehrere Anwaltskanzleien haben zeitgleich Sammelklagen gegen das Unternehmen eingereicht – ein Schlag, der die jüngsten Kommunikationen und Finanzberichte des Bitcoin-Investors ins Zentrum der Kritik rückt. Haben die Anleger womöglich das Nachsehen bei einer der spektakulärsten Krypto-Wetten der Unternehmensgeschichte?

Die Märkte reagierten prompt mit Kursverlusten. Die Vorwürfe wiegen schwer: Verletzung der Bundeswertpapiergesetze. Die Klagen werden im Namen aller Investoren eingereicht, die Strategy-Papiere in einem bestimmten Zeitraum erworben haben.

Schwere Vorwürfe gegen das Management

Die Klageschrift wirft Strategy vor, während der gesamten Klassenperiode wesentlich falsche und irreführende Aussagen über Geschäftslage und Zukunftsaussichten gemacht zu haben. Konkret soll das Unternehmen die erwartete Profitabilität seiner Bitcoin-fokussierten Anlagestrategie und Treasury-Operationen geschönt haben. Gleichzeitig wurden die erheblichen Risiken der Bitcoin-Volatilität angeblich systematisch heruntergespielt.

Ein zentraler Anklagepunkt betrifft die Verluste, die Strategy bei seinen digitalen Assets nach der Einführung neuer Bilanzierungsstandards verbuchen musste. Die Anwälte argumentieren, dass positive öffentliche Statements über das Geschäft daher jeder vernünftigen Grundlage entbehrten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Kritischer Zeitraum unter der Lupe

Die Sammelklage erfasst alle Personen und Unternehmen, die zwischen dem 30. April 2024 und dem 4. April 2025 Strategy-Wertpapiere erworben haben. Betroffene Investoren haben bis zum 15. Juli 2025 Zeit, beim Gericht die Ernennung zum Hauptkläger zu beantragen.

Der Auslöser für die rechtlichen Schritte scheinen die Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 gewesen zu sein. Darin bestätigte Strategy einen erheblichen nicht realisierten Verlust bei seinen digitalen Assets – eine direkte Folge der Fair-Value-Bilanzierung der Bitcoin-Bestände nach deren drastischem Wertverlust.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...