Strategy Aktie: Unangenehme Wahrheiten!

MicroStrategy steckt mitten in einem perfekten Sturm. Während das Unternehmen unbeirrt seine Bitcoin-Strategie verfolgt und weitere Milliarden in die Kryptowährung pumpt, hagelt es Kritik von allen Seiten. Eine Sammelklage, drastische Überbewertung und wachsende Konkurrenz – steht die Bitcoin-Strategie vor dem Wendepunkt?
Sammelklage erschüttert das Vertrauen
Die Anwaltskanzlei Pomerantz Law Firm hat eine Sammelklage gegen MicroStrategy eingereicht. Der Vorwurf: Das Unternehmen habe irreführende Aussagen über seine Bitcoin-fokussierte Anlagestrategie gemacht. Parallel dazu schlägt eine aktuelle Bewertungsanalyse Alarm: Die Aktie handelt mit einem Premium von etwa 98,26% über ihrem berechneten Nettoinventarwert pro Aktie.
Diese massive Überbewertung zeigt, dass Investoren weniger die realen Vermögenswerte bewerten, sondern vielmehr auf MicroStrategy als gehebeltes Bitcoin-Vehikel setzen. Doch genau diese Wette könnte riskanter werden als gedacht.
Konkurrenz drängt auf den Markt
Analysten von Glassnode warnen vor einer zunehmenden Sättigung im Bitcoin-Treasury-Markt. Mit 21 neuen Marktteilnehmern könnte die Wirksamkeit solcher Strategien verwässert werden. Die Konkurrenz wächst, auch wenn MicroStrategy als Pionier noch deutliche Vorteile hat.
Saylor bleibt stur beim Bitcoin-Kurs
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Executive Chairman Michael Saylor lässt sich nicht beirren. Das Unternehmen kaufte im zweiten Quartal 2025 bereits 69.140 Bitcoins – mehr als einige Analysten erwartet hatten. Saylor bestätigte zudem den Erwerb weiterer 10.000 BTC für 1,1 Milliarden Dollar.
Diese kompromisslose Haltung treibt sowohl Bewunderung als auch Kritik an. Während treue Anleger die konsequente Bitcoin-Akkumulation feiern, wächst bei anderen die Sorge vor den Risiken dieser Alles-oder-Nichts-Strategie.
Neue Wege nach Europa
Ein Lichtblick könnte die Einführung von tokenisierten Aktien durch die Krypto-Börse Gemini in der EU sein. In Partnerschaft mit Dinari können europäische Investoren nun über Blockchain-Netzwerke Zugang zu MicroStrategy-Aktien erhalten. Diese Initiative soll Währungsumtausch und hohe Brokergebühren umgehen.
Die tokenisierten Aktien markieren einen wichtigen Schritt in der Finanzintegration und könnten MicroStrategy Zugang zu neuen Investorenkreisen verschaffen. Ob das jedoch ausreicht, um die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen, bleibt abzuwarten.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...