MicroStrategy steht vor einem kritischen Moment: Noch bis zum 15. Juli können Investoren eine Sammelklage wegen Wertpapierbetrugs gegen das Unternehmen vorantreiben. Der Vorwurf wiegt schwer – das Softwareunternehmen soll die Risiken seiner Bitcoin-Strategie systematisch verschleiert haben. Während die Aktie trotz der rechtlichen Bedrohung zuletzt wieder anzog, stellt sich die Frage: Ist das nur die Ruhe vor dem Sturm?

Bitcoin-Wette wird zur Belastung

Im Zentrum der Vorwürfe steht MicroStrategys radikale Transformation zum Bitcoin-Vehikel. Die Kläger behaupten, das Unternehmen habe die Profitabilität seines Krypto-Geschäftsmodells systematisch übertrieben. Gleichzeitig seien die enormen Risiken der Bitcoin-Volatilität bewusst heruntergespielt worden.

Der Klagezeitraum erstreckt sich vom 30. April 2024 bis zum 4. April 2025 – eine Phase, in der MicroStrategy massive Investitionen in die digitale Währung tätigte. Die Anwälte argumentieren, dass Investoren nicht vollständig über das Verlustpotenzial informiert wurden und positive Aussagen über die Zukunftsaussichten irreführend waren.

Schock-Zahlen erschüttern die Märkte

Der Wendepunkt kam am 7. April 2025: MicroStrategy musste einen unrealisierten Verlust von 5,91 Milliarden Dollar auf seine digitalen Assets für das erste Quartal vermelden. Grund war eine neue Bilanzierungsvorschrift, die Krypto-Assets zum fairen Marktwert bewerten lässt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Die Reaktion der Märkte war brutal. Die Aktie stürzte um 25,47 Dollar ab – ein Minus von 8,7% auf 268,14 Dollar. Besonders schmerzhaft für Anleger: Das Unternehmen warnte gleichzeitig, dass bei weiteren unrealisierten Verlusten ein Rückkehr zur Profitabilität fraglich sei.

Erholung trotz rechtlicher Risiken

Trotz der drohenden Sammelklage zeigt sich die Aktie zuletzt widerstandsfähig. In den vergangenen 24 Stunden legte der Kurs um 0,73% zu und verzeichnete auch für die laufende Woche einen positiven Trend.

Ob diese Erholung von Dauer ist, bleibt jedoch fraglich. Mit der Deadline für die Sammelklage am 15. Juli steht eine entscheidende Weichenstellung bevor – eine, die das Bitcoin-Experiment von MicroStrategy endgültig auf den Prüfstand stellen könnte.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...