MicroStrategy Aktie: Bitcoin-Wette eskaliert!

Während Bitcoin durch die Talsohle taumelt, geht MicroStrategy einen spektakulären Gegenkurs. Der Vorreiter der Corporate-Bitcoin-Strategie prescht mit einer 620-Millionen-Euro-Kapitalerhöhung vor - und das just zu einem Zeitpunkt, wo Kryptomärkte zittern. Steht hier ein Geniestreich bevor oder der finale Sinkflug?

Rekordquartal trotz Bitcoin-Delle

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Trotz des schwierigen Marktumfelds meldete MicroStrategy im dritten Quartal einen spektakulären Umschwung. Aus dem Verlust von 340 Millionen Dollar im Vorjahr wurde ein Gewinn von 2,8 Milliarden Dollar. Der Grund? Die Bilanz des Unternehmens schwimmt buchstäblich in Bitcoin - 640.808 BTC lagern in den Tresoren, was über drei Prozent aller jemals geschürften Coins entspricht.

Anzeige

Wer unsicher ist, ob Bitcoin wirklich als Wertaufbewahrer funktioniert oder ob Gold die bessere Absicherung bietet, sollte das kostenlose Webinar "Gold vs. Bitcoin" ansehen – klarer Vergleich von Chancen und Risiken. Jetzt kostenloses Webinar ansehen

"Wir haben unsere Bitcoin-Bestände auf 640.808 Bitcoin erhöht und in diesem Jahr bereits 20 Milliarden Dollar über unsere Kapitalmarktplattform beschafft", erklärt CEO Phong Le die aggressive Strategie. Das Unternehmen nutzt die aktuellen Kursschwächen systematisch zum Nachkaufen.

Euro-Offensive: Neues Spiel, neue Regeln

Die jüngste Kapitalmaßnahme markiert eine strategische Wende: Erstmals begibt MicroStrategy Euro-denominierte Vorzugsaktien. Das 620-Millionen-Euro-Paket mit 10 Prozent Dividende zielt gezielt auf internationale Anleger, die Bitcoin-Exposure ohne Währungsrisiko suchen.

CFO Andrew Kang betont: "MicroStrategy erzielte im dritten Quartal 2025 ein Betriebsergebnis von 3,9 Milliarden Dollar - unser zweites Quartal in Folge mit signifikant positiven Ergebnissen, basierend auf der Stärke unserer Bitcoin-Bilanz." Die Botschaft ist klar: Das Geschäftsmodell funktioniert, egal was die Kurse kurzfristig machen.

Analysten gespalten - Kursziele von 54 bis 705 Dollar

Während das Unternehmen voll auf Bitcoin setzt, bleiben die Analysten tief gespalten. Die Kursziele reichen von mageren 54 Dollar der Wells Fargo bis zum bullischen 705-Dollar-Ziel von Benchmark. Diese extreme Spanne zeigt die Unsicherheit über die Bewertung eines Unternehmens, dessen Schicksal untrennbar mit Bitcoin verbunden ist.

Trotz der beeindruckenden Quartalszahlen notiert die Aktie nahe ihrem 52-Wochen-Tief - ein Paradox, das Anleger vor die entscheidende Frage stellt: Ist MicroStrategy der klügste Weg, um an der Bitcoin-Revolution teilzuhaben, oder ein gefährliches Casino, das mit geliehenem Geld spielt?

Die große Wette geht weiter

Mit der Euro-Emission setzt MicroStrategy seinen Expansionskurs ungebremst fort. 19,8 Milliarden Dollar hat das Unternehmen bereits in diesem Jahr eingesammelt, um weiter Bitcoin zu kaufen. Das Ziel für 2025 bleibt ambitioniert: 30 Prozent BTC-Rendite und 20 Milliarden Dollar Gewinn aus Bitcoin-Wertzuwächsen.

Die Frage, die Anleger nun beschäftigt: Wird MicroStrategys unerschütterlicher Glaube an Bitcoin mit einem spektakulären Comeback belohnt - oder steht das Unternehmen am Rande des Abgrunds, falls der Krypto-Winter länger anhält als erwartet?

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 08. November liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...