Die Business-Intelligence-Firma und Bitcoin-Gigant Strategy sorgt derzeit für völlig widersprüchliche Signale an der Börse. Während das Unternehmen seine Dividende zum zweiten Mal binnen eines Monats anhebt, stuft Wells Fargo die Aktie gleichzeitig ab. Was steckt hinter diesem Durcheinander – und was bedeutet das für Anleger?

Dividenden-Offensive trotz Gegenwind

Strategy zeigt sich großzügig gegenüber seinen Aktionären und schraubt die Ausschüttung erneut nach oben. Die jährliche Dividendenrate für die Variable Rate Series A Perpetual Stretch Preferred Stock klettert ab dem 1. Oktober von 10,00% auf 10,25%.

Konkret zahlt das Unternehmen für Oktober 0,854 Dollar je Aktie aus – die Ausschüttung erfolgt am 31. Oktober an alle Aktionäre, die am 15. Oktober registriert sind. Die zweite Erhöhung in weniger als 30 Tagen deutet auf eine bewusste Finanzstrategie hin. Doch warum diese Offensive ausgerechnet jetzt?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Wells Fargo schlägt Alarm

Während Strategy seine Aktionäre umwirbt, schlägt eine der großen Investmentbanken deutlich vorsichtigere Töne an. Wells Fargo stufte die Aktie von "Übergewichten" auf "Gleichgewichten" herab – ein klares Verkaufssignal der Analysten.

Die Abstufung geht einher mit einem reduzierten Kursziel und spiegelt eine veränderte Stimmung unter Marktbeobachtern wider. Nach monatelang gemischten Bewertungen verschiedener Häuser zeigt sich eine wachsende Uneinigkeit über die Zukunftsaussichten der Aktie.

Bitcoin-Strategie läuft weiter

Im Hintergrund verfolgt Strategy unbeirrt seine aggressive Bitcoin-Strategie. Das Unternehmen baute seine ohnehin schon gewaltigen Krypto-Bestände zuletzt weiter aus und festigte damit seine Position als größter Unternehmensinhaber der Digitalwährung.

Die aktuellen Entwicklungen stellen Anleger vor ein Dilemma: Einerseits könnte die Dividendenerhöhung Vertrauen in die Finanzlage signalisieren. Andererseits warnt eine renommierte Bank vor möglichen Risiken. Strategy navigiert damit durch höchst widersprüchliche Marktsignale – eine Phase erhöhter Aufmerksamkeit scheint unvermeidlich.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...