Strategy Aktie: Begeisternde Marktresonanz!

Während der Bitcoin-Kurs neue Höhen erklimmt, schreibt ein Unternehmen die Regeln der Unternehmensfinanzierung neu. Strategy hat seinen ersten Monatsdividende für Vorzugsaktien ausgezahlt – und demonstriert damit, wie ein radikaler Bitcoin-Fokus Aktionäre reich machen kann. Doch kann dieses ungewöhnliche Modell nach dem jüngsten Kursrutsch noch überzeugen?
Dividenden-Meilenstein trotz Kursdelle
Am vergangenen Freitag, dem 31. August 2025, ging Strategy in die Finanzgeschichte ein: Das Unternehmen zahlte erstmals eine monatliche Dividende von 0,80 US-Dollar pro Vorzugsaktie (STRC) aus. Diese Zahlung markiert einen strategischen Wendepunkt und basiert auf einer jährlichen Dividendenrendite von 9,0 Prozent.
Hinter diesem Schritt verbirgt sich eine kapitalmarkttaugliche Finanzierungsmaschinerie: Durch die Ausgabe von 28 Millionen Vorzugsaktien zu je 90 Dollar sammelte Strategy satte 2,5 Milliarden Dollar ein – frische Munition für den weiteren Bitcoin-Kauf.
Bitcoin-Schatz bringt Rekordgewinne
Das Herzstück der Strategy-Erfolgsstory schlägt in der Kryptowelt. Mit rund 628.791 Bitcoins im Tresor, die bei aktuellen Kursen über 71 Milliarden Dollar wert sind, hat das Unternehmen seinen Aktionären schwindelerregende Renditen beschert:
- Bitcoin-Rendite (YTD): 25,0%
- Zugewonnene Bitcoins: 111.894 BTC
- Dollar-Gewinn: 13,2 Milliarden US-Dollar
Diese Zahlen übertreffen die bereits ambitionierten Jahresziele bei weitem und zeigen die explosive Kraft der Bitcoin-Strategie.
Premium-Bewertung trotz Talfahrt
Interessant: Trotz des jüngsten Kursrutsches – die Aktie verlor über 17 Prozent im letzten Monat und liegt deutlich unter ihrem November-Hoch – bewerten Investoren Strategy weiter mit einem Aufschlag. Das mNAV-Verhältnis von 1,69 bedeutet, dass die Marktkapitalisierung von 106,5 Milliarden Dollar deutlich über dem reinen Bitcoin-Wert liegt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Dieser Premium spiegelt das Vertrauen in Strategies Fähigkeit wider, durch geschickte Kapitalmarktoperationen zusätzlichen Wert zu schaffen – weit über den puren Bitcoin-Besitz hinaus.
Kapitalbeschaffung als Wachstumsmotor
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Im zweiten Quartal 2025 sammelte Strategy unglaubliche 6,8 Milliarden Dollar ein. Davon stammten 5,2 Milliarden aus dem Verkauf von Stammaktien und weitere 447 Millionen aus Vorzugsaktien-Emissionen.
Dieses aggressive Kapitalbeschaffungsmodell folgt klaren Regeln: Bei hohen Bewertungen (über 4,0x mNAV) emittiert das Unternehmen aktiv, bei moderaten Aufschlägen (2,5-4,0x mNAV) opportunistisch.
Ambitionierte Ziele trotz Unsicherheit
Strategy blickt mit enormem Optimismus in die Zukunft: Bei einem angenommenen Bitcoin-Preis von 150.000 Dollar zum Jahresende rechnet das Unternehmen mit einem Betriebsergebnis von 34 Milliarden Dollar und einem Nettoincome von 24 Milliarden Dollar. Das würde einen Gewinn pro Aktie von etwa 80 Dollar bedeuten.
Doch die kritische Frage bleibt: Kann Strategy seinen einzigartigen Ansatz – die Verbindung von Bitcoin-Akkumulation mit innovativer Kapitalbeschaffung – auch in volatilen Märkten aufrechterhalten? Die jüngste Kurskorrektur zeigt, dass selbst Bitcoin-Giganten nicht immun gegen Marktturbulenzen sind.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 31. August liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...