Starbucks Aktie: Wende in weiter Ferne?

Die Stimmung bei Starbucks kippt erneut – und das ausgerechnet kurz vor dem nächsten Quartalsbericht. Ein überraschender Analysten-Downgrade wirft ernste Zweifel an der geplanten Erholung des Kaffeeriesen auf. Kann das Management die Wende noch schaffen, oder droht ein weiterer Rücksetzer?
Jefferies schlägt Alarm
Die Investmentbank Jefferies hat die Aktie von "Hold" auf "Underperform" herabgestuft – und sieht ein Abschwungpotenzial von über 15%. Analyst Andy Barish hält den Markt für zu optimistisch: Die erwartete Erholung des Starbucks-Brands scheint sich nicht wie geplant zu materialisieren.
Fünf Quartale im Abwärtstrend
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Starbucks?
- Fünf Quartale in Folge rückläufige Umsätze in bestehenden Filialen
- Sinkende Kundenzahlen trotz neuer Marketinginitiativen
- Letztes Quartal: Gewinn je Aktie bei 0,41$ (Erwartung: 0,51$)
Die notwendigen Investitionen in die Turnaround-Strategie drücken zusätzlich auf die Margen. Während der S&P 500 seit Jahresanfang über 7% zulegte, kämpft Starbucks um jeden Prozentpunkt.
Spannung vor Quartalszahlen
Alles hängt nun am nächsten Bericht am 29. Juli. Die Erwartungen sind gedämpft:
- Konsensschätzung: 0,65$ Gewinn je Aktie
- Letztes Quartal bereits deutlich unter Prognosen
- Anhaltende Absatzschwäche als größtes Risiko
Die Aktie notiert aktuell rund 27% unter ihrem 52-Wochen-Hoch – ein deutliches Signal schwindenden Anlegervertrauens. Bleibt die erhoffte Wende aus, könnte der Abwärtstrend weiter Fahrt aufnehmen.
Starbucks-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Starbucks-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Starbucks-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Starbucks-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Starbucks: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...