Standard Lithium Aktie: Erfreuliche Wirtschaftsnachrichten!
Standard Lithium hat gleich mehrere Hammermeldungen auf den Tisch gelegt – und die Börse reagiert deutlich. Positive Machbarkeitsstudie, Kapitalerhöhung über 130 Millionen Dollar und die höchsten Lithium-Konzentrationen Nordamerikas: Kommt jetzt der große Schritt Richtung kommerzielle Produktion?
Machbarkeitsstudie zeigt klare Perspektive
Das Herzstück der jüngsten Nachrichtenlawine ist die Veröffentlichung der finalen Machbarkeitsstudie (DFS) für das South West Arkansas Projekt. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Eine Vorsteuer-Rendite (IRR) von 20,2 Prozent signalisiert wirtschaftliche Tragfähigkeit.
Die geplante Jahresproduktion soll sich auf 22.500 Tonnen Lithiumkarbonat in Batteriequalität belaufen. Der Baustart ist für 2026 vorgesehen, die erste kommerzielle Produktion wird 2028 erwartet. Standard Lithium nähert sich damit einem entscheidenden Meilenstein: der finalen Investitionsentscheidung.
Sensationsfund in Texas
Parallel dazu sorgt das Franklin-Projekt in Ost-Texas für Aufsehen. Die erstmals veröffentlichten Ressourcenschätzungen offenbaren beeindruckende Werte: 2,2 Millionen Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent (LCE) bei einer durchschnittlichen Konzentration von 668 mg/L – die höchsten gemessenen Lithium-Sole-Grade in ganz Nordamerika.
Diese Entdeckung könnte Standard Lithium einen erheblichen Wettbewerbsvorteil verschaffen, da höhere Konzentrationen typischerweise niedrigere Produktionskosten bedeuten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?
Kriegskasse für die nächste Phase gefüllt
Um die Projekte voranzutreiben, hat das Unternehmen erfolgreich eine Kapitalerhöhung durchgeführt. Institutionelle Investoren zeigten starkes Interesse – die ursprünglich geplante Summe wurde aufgestockt, am Ende flossen 130 Millionen Dollar in die Kassen.
Das Geld soll gezielt für die Vorbereitung der Investitionsentscheidung in Arkansas und die Weiterentwicklung des Texas-Projekts eingesetzt werden. Trotz eines Quartalsverlusts von 6,1 Millionen Dollar im dritten Quartal 2025 – für Entwicklungsunternehmen durchaus üblich – blieb die Marktreaktion positiv.
Anleger zeigen klare Haltung
Die Börse hat ihr Urteil bereits gefällt: Nach Bekanntgabe der Neuigkeiten legte die Standard Lithium Aktie spürbar zu. Das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung und die erreichten Projektfortschritte scheint gestärkt. Bleibt die Frage: Kann das Unternehmen die ambitionierten Zeitpläne einhalten und die wirtschaftlichen Prognosen in die Realität umsetzen?
Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








