Was für eine Woche für Standard Lithium! Der Lithium-Explorer feiert nicht nur eine spektakuläre Neuentdeckung, sondern auch eine deutliche Kursrally – und das in einem schwierigen Branchenumfeld. Doch kann der Momentum-Hype nach dem jüngsten Ausbruch anhalten?

Analysten feuern Kauflaune an

Der unmittelbare Auslöser für den jüngsten Kurssprung war eine deutliche Verbesserung der Stimmung an der Analystenfront. Die Investmentbank Roth Capital zog ihre Einschätzung nach oben und schloss sich damit einer Reihe optimistischer Stimmen an. Bereits früher im Monat hatte BMO Capital Markets an seinem "Outperform"-Rating festgehalten, und Raymond James war im Juli mit einem positiven Einstieg in die Berichterstattung gestartet. Die konsensuale Einschätzung der Experten bleibt klar kauforientiert.

Der Game-Changer: Höchste Lithium-Konzentration Nordamerikas

Doch der eigentliche Treiber liegt tiefer: Ein Joint Venture mit Beteiligung von Standard Lithium vermeldete einen absoluten Rekordfund. Beim Franklin-Projekt in East Texas wurden die höchsten jemals in Nordamerika gemessenen Lithium-Konzentrationen in Salzlake nachgewiesen – mit Spitzenwerten von bis zu 806 mg/L. Diese außergewöhnlich hohe Qualität des Vorkommens ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, da sie eine wirtschaftlichere Förderung verspricht. Das langfristige Ziel des Joint Ventures, jährlich über 100.000 Tonnen Lithium-Chemikalien in Texas zu produzieren, rückt damit in greifbare Nähe.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?

Momentum trotz Branchenkopfschmerzen

Besonders bemerkenswert: Der Kursanstieg erfolgte gegen den Trend des schwächelnden Lithium-Marktes. Während der Lithium-Karbonat-Preis in China zuletzt unter Druck geriet, konzentrieren sich die Anleger offenbar auf die unternehmensspezifischen Fortschritte von Standard Lithium. Die Aktie notiert deutlich über ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten, was auf robuste Aufwärtsdynamik hindeutet.

Alles steht und fällt mit der Investitionsentscheidung

Der nächste große Meilenstein steht bereits vor der Tür: Noch in diesem Jahr wird die finale Investitionsentscheidung für die erste Phase des Southwest-Arkansas-Projekts erwartet. Eine positive Entscheidung würde den Startschuss für die kommerzielle Produktion bedeuten und könnte den nächsten großen Kursimpuls auslösen. Bis dahin dürften die Anleger jeden Fortschritt an den Bohrstandorten genauestens verfolgen.

Anzeige

Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...