Standard Lithium hat mit seiner jüngsten Ankündigung die Rohstoffwelt aufgeschreckt. Das Joint Venture mit Equinor präsentierte Daten aus Texas, die alles übertreffen: die höchsten jemals in Nordamerika gemessenen Lithium-Konzentrationen in Sole. Während Konkurrenten noch nach rentablen Lagerstätten suchen, scheint Standard Lithium einen wahren Schatz gehoben zu haben. Doch was bedeutet das konkret für die Zukunft des Unternehmens?

Franklin-Projekt setzt neue Maßstäbe

Die Märkte reagieren elektrisiert auf die Erstbewertung der Ressourcen im Franklin-Projekt in Ost-Texas. Smackover Lithium, das Gemeinschaftsunternehmen von Standard Lithium und dem norwegischen Energieriesen Equinor, veröffentlichte einen Bericht über die vermuteten Ressourcen – mit spektakulären Ergebnissen. Die gemessenen Lithium-Grade in der Sole übertreffen alles bisher in Nordamerika Dokumentierte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Standard Lithium?

Besonders brisant: Das Joint Venture peilt eine jährliche Produktionskapazität von über 100.000 Tonnen Lithium-Chemikalien allein aus den texanischen Lagerstätten an. Diese Dimension würde Standard Lithium schlagartig in die Liga der Major-Produzenten katapultieren.

Technische Analyse bestätigt Aufwärtstrend

Die Aktie markierte kürzlich ein neues 12-Monats-Hoch und handelt deutlich über allen relevanten gleitenden Durchschnitten. Der Momentum-Indikator signalisiert anhaltende Kaufkraft, während das Handelsvolumen die gestiegene Aufmerksamkeit institutioneller Investoren widerspiegelt.

Katalysator für die aktuelle Stärke waren bereits die im September veröffentlichte Machbarkeitsstudie für das South West Arkansas-Projekt sowie die aufgewertete Ressourcenschätzung. Mit dem Produktionsstart in Arkansas für 2028 nimmt die Monetarisierung der Projekte konkrete Formen an.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Das Researchumfeld zeigt sich beeindruckt: Mehrere Analystenhäuser vergaben zuletzt "Strong Buy"-Ratings und verweisen auf die außergewöhnliche Qualität der Lagerstätten. Parallel stockten verschiedene Hedgefonds und Vermögensverwalter ihre Positionen auf – ein deutliches Signal für das Vertrauen der Profis in die Unternehmensstrategie.

Standard Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Standard Lithium-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:

Die neusten Standard Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Standard Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Standard Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...