Stadler Rail Aktie: Spuhler verspricht Trendwende
Peter Spuhler schlägt zurück. Nach Jahren der Krisen und externer Schocks verspricht der Verwaltungsratspräsident von Stadler Rail eine deutliche Margenerholung ab dem kommenden Jahr. Eine Kampfansage, die an den Märkten für Begeisterung sorgt und die Aktie massiv antreibt. Doch kann der Schienenfahrzeug-Hersteller die hohen Erwartungen auch erfüllen?
Jahre der Belastungen: Von Corona bis Flutkatastrophe
Seit dem Börsengang 2019 hatte Stadler Rail mit einem wahren Marathon externer Krisen zu kämpfen. Erst lähmte die Corona-Pandemie das Geschäft, dann zwang der Ukraine-Krieg das Unternehmen zur Reduzierung der Aktivitäten im Werk in Minsk.
Den vorläufigen Höhepunkt bildeten drei schwere Überschwemmungskatastrophen im vergangenen Jahr. Besonders brutal traf es den wichtigen Produktionsstandort in Valencia. Die Folge: Profitabilität unter Druck und verschobene Umsätze. Eine Belastungsprobe, die nun aber der Vergangenheit angehören soll.
Stadler Rail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stadler Rail-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Stadler Rail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stadler Rail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stadler Rail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








