Stadler Rail Aktie: Milliarden-Option gesichert!
Der Schweizer Schienenfahrzeughersteller landet einen Volltreffer in Skandinavien. Ein neuer Großauftrag aus Stockholm mit gigantischem Zusatzpotenzial könnte das Geschäftsvolumen mehr als vervierfachen und sichert jahrelange Auslastung.
Frontalangriff auf die Konkurrenz
Zehn elektrische Triebzüge für rund 100 Millionen Euro – das ist erst der Anfang. Der wahre Coup liegt in der vereinbarten Option: Bis zu 31 weitere Fahrzeuge können folgen. Damit steigt das Gesamtvolumen auf potenzielle Milliardenhöhe.
Der Stockholmer Verkehrsverbund (SL) setzt dabei auf bewährte Qualität. Die neuen Züge sollen eine 30 Jahre alte Flotte eines Konkurrenten ersetzen – ein klares Misstrauensvotum gegen die bisherige Lösung.
Stadler Rail-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stadler Rail-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Stadler Rail-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stadler Rail-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stadler Rail: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








