Stabilus Aktie: Endlich wieder komplett!

Nach monatelanger Suche ist die Führungsebene bei Stabilus wieder vollständig. Andreas Jaeger übernimmt zum 1. November die Rolle des Finanzvorstands und füllt damit die Lücke, die seit dem überraschenden Weggang von Stefan Bauerreis im Februar klaffte.
Der Schweizer wechselt von der Forbo Holding, wo er nicht nur als CFO tätig war, sondern Anfang 2025 auch interimistisch das Ruder als Konzernchef übernahm. Das börsennotierte Unternehmen erwirtschaftete 2024 einen Umsatz von 1,12 Milliarden Schweizer Franken mit über 5.100 Mitarbeitern - durchaus respektable Zahlen für einen Hersteller von Bodenbelägen und Bauklebstoffen.
Zwanzig Jahre Finanz-Expertise
Jaeger bringt über zwei Jahrzehnte Führungserfahrung in der Finanzwelt mit. Vor seinem Engagement bei Forbo sammelte er bereits bei Schwergewichten wie Geberit und Holcim wertvolle Erfahrungen. Diese internationale Prägung dürfte für Stabilus von besonderem Wert sein.
Bis zur offiziellen Amtsübernahme im November bleibt CEO Michael Büchsner weiterhin für das Finanzressort verantwortlich. Unterstützung erhält er dabei von Wend v. Wietersheim, der das Unternehmen durch die Übergangsphase begleitet hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stabilus?
Aufsichtsrat zeigt sich erleichtert
Stephan Kessel, Vorsitzender des Aufsichtsrats, äußerte sich erfreut über den schnellen Abschluss der Suche. Jaeger erfülle das Profil, das man für einen internationalen Industriekonzern wie Stabilus angestrebt habe. Seine Erfahrung in börsennotierten Unternehmen und verschiedenen Branchen macht ihn zu einer strategisch wertvollen Ergänzung des Führungsteams.
Der Wechsel markiert einen wichtigen Schritt für die Stabilität des Unternehmens, nachdem die Finanzvorstandsposition fast ein ganzes Jahr unbesetzt war.
Stabilus-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stabilus-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Stabilus-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stabilus-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stabilus: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...