Siemens - Kurseinbruch nach Rekordgewinn
Die Aktie von Siemens (DE0007236101) ist trotz der Meldung eines Rekordgewinns am 13.11. an der Börse abgestraft worden; zum Ende des Handelstags verlor das DAX-Schwergewicht mehr als 8 Prozent an Marktwert. Mit einem Plus von 16 Prozent auf 10,4 Mrd. Euro erreicht der Konzerngewinn zum dritten Mal in Folge auf einem historischen Höchststand. Das Management bekräftigte seine progressive Dividendenpolitik; die Dividende für 2025 soll auf 5,35 Euro steigen (2024: 5,20 Euro). In den nächsten drei Jahren soll 1 Mrd. Euro in die Skalierung von KI investiert werden, zudem plant Siemens die Entkonsolidierung von Siemens Healthineers und hebt die mittelfristigen Ambitionen auf ein Umsatzwachstum von 6 bis 9 Prozent an.
Discount-Strategie mit 9,9 Prozent Puffer (März)
Das Discount-Zertifikat von Morgan Stanley (DE000MK6HSF4) bringt bei einem Preis von 202,60 Euro eine Renditechance von 17,40 Euro oder 25,3 Prozent p.a., wenn die Aktie am 20.3.26 mindestens auf Höhe des Caps von 220 Euro notiert. Barausgleich in allen Szenarien.
Capped-Bonus-Strategie mit 30,4 Prozent Puffer (Juni)
Das Bonus-Zertifikat der BNP Paribas mit der ISIN DE000PJ8GBS1 ist mit einem Bonusbetrag und Cap von 240 Euro ausgestattet. Beim Kaufpreis von 222,40 Euro liegt der maximale Gewinn bei 17,60 Euro (13,4 Prozent p.a.), sofern die Barriere bei 160 Euro bis zum 19.06.26 nie verletzt wird. Barausgleich in allen Szenarien. Pricing: Zertifikat handelt mit moderatem Aufgeld von ca. 1 Prozent.
Einkommensstrategie mit 9 Prozent Kupon p.a. und 6,7 Prozent Puffer (August)
Die Aktienanleihe der HSBC (DE000HT72829) zahlt einen Zinssatz von 9 Prozent p.a., die effektive Rendite steigt durch den Kauf unter pari auf 13,2 Prozent p.a., wenn die Aktie am 21.8.26 mindestens auf dem Basispreises von 215 Euro schließt. Ansonsten erhalten Anleger 4 Aktien gemäß Bezugsverhältnis (= 1.000 Euro / 215 Euro; Bruchteile im Barausgleich).
ZertifikateReport-Fazit: Siemens ist weiter auf Rekordkurs und das Management blickt optimistisch in die Zukunft. Wer den Rücksetzer zum Einstieg nutzen will, aber nicht sicher ist, ob die Aktie ihren Boden bereits gefunden hat, kann sich mit Zertifikaten defensiv positionieren und bereits bei einer Seitwärtsbewegung der Aktie zweistellige Jahresrenditen erzielen sowie kleinere Kursschwächen verkraften.
Autor: Thorsten Welgen
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Siemens Aktien oder von Anlageprodukten auf Siemens Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: zertifikatereport.de
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








