Siemens Aktie: Strategie-Coup ohne Wirkung?
Eine Mega-Partnerschaft mit dem südkoreanischen Baugiganten Samsung C&T – und die Aktie reagiert mit einem Tauchgang. Während Siemens seinen Technologie-Fokus weiter schärft, bleiben Anleger offenbar skeptisch. Ist die strategische Neuausrichtung zu komplex oder übersehen die Märkte hier eine Jahrhundertchance?
Die Allianz der Giganten
Siemens und Samsung C&T bündeln ihre Kräfte für globale Infrastrukturprojekte. Der Deal bringt zusammen:
- Samsungs Expertise im Engineering und Bau weltweiter Großprojekte
- Siemens Technologieführerschaft in Automatisierung und Digitalisierung
- Fokus auf Schlüsselmärkte wie Saudi-Arabien, Kanada und Thailand
Konkret geht es um Flughäfen, Krankenhäuser und Rechenzentren der nächsten Generation. Stephan May, CEO Electrification & Automation bei Siemens, spricht von einem "wichtigen Meilenstein" – doch die Börse winkt bisher ab.
Strategische Neuausrichtung im Eiltempo
Die Partnerschaft kommt nicht aus heiterem Himmel. Siemens setzt seinen Strategiekurs konsequent fort:
Nach der geplanten Entkonsolidierung von Siemens Healthineers folgt nun der nächste Schachzug. Der Konzern konzentriert sich voll auf sein Technologie-Kerngeschäft und kombiniert es mit der Umsetzungskraft eines globalen Bau-Riesen.
Doch die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Aktie notiert rund 14 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch und hat allein in der letzten Woche über 12 Prozent verloren. Der Abstand zum 50-Tage-Durchschnitt von fast 8,5 Prozent zeigt: Der Titel kämpft mit deutlichem Gegenwind.
Game Changer oder Luftnummer?
Kann diese Partnerschaft die Aktie wirklich beflügeln? Die Skepsis der Anleger ist spürbar – trotz des strategisch sinnvollen Moves.
Die Deutsche Bank Research belässt Siemens auf "Hold". Offenbar wollen die Märkte erst Taten sehen: Die konkrete Umsetzung der Projekte in den Zielmärkten wird über Erfolg oder Scheitern dieser Allianz entscheiden.
Der nächste wichtige Meilenstein steht am 5. Februar 2026 an: die Quartalszahlen. Bis dahin bleibt die Frage: Hat Siemens mit Samsung den perfekten Partner gefunden – oder verzettelt sich der Konzern in zu vielen strategischen Initiativen?
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








