Siemens Energy Aktie: Wachstumskurs aufrechterhalten!
Der Energietechnologiekonzern verzeichnet einen deutlichen Kursanstieg nach der politischen Einigung über Investitionen in nachhaltige Infrastruktur und Verteidigung.
Die Aktien von Siemens Energy verzeichneten am Freitag einen bemerkenswerten Aufschwung mit einem Plus von 4,90 Prozent auf 60,82 Euro. Dieser Anstieg steht in direktem Zusammenhang mit der kürzlich erzielten Einigung zwischen Union, SPD und Grünen über ein milliardenschweres Verteidigungs- und Infrastrukturpaket. Die Deutsche Presse-Agentur bestätigte, dass diese Übereinkunft tatsächlich zustande gekommen ist. Besonders bemerkenswert ist, dass die Zustimmung der Grünen an die Bedingung geknüpft war, verstärkten Klimaschutz in das Infrastrukturpaket zu integrieren. Diese Entwicklung kommt insbesondere dem Windkraftsektor zugute, was den Kursanstieg von Siemens Energy und anderen Unternehmen in diesem Bereich erklärt. Der Energietechnologiekonzern reiht sich damit in eine positive Marktbewegung ein, die auch Mitbewerber wie Nordex und Vestas Wind erfasste. Nordex erreichte mit 17 Euro sogar den höchsten Stand seit drei Jahren, während Vestas Wind ein Zwölfmonatshoch verbuchen konnte.
Schwankungsanfälliger Kursverlauf mit Potenzial
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Trotz des jüngsten Aufschwungs zeigt die Siemens Energy-Aktie weiterhin eine gewisse Volatilität. Am gleichen Handelstag war zeitweise ein Rückgang um 0,1 Prozent auf 57,88 Euro zu beobachten, wobei das Tagestief bei 56,50 Euro lag. Dies unterstreicht die anhaltende Schwankungsanfälligkeit des Papiers. Das aktuelle 52-Wochen-Hoch wurde am 17. Februar 2025 bei 64,56 Euro erreicht, was bedeutet, dass die Aktie noch ein Steigerungspotenzial von 11,54 Prozent besitzt, um diesen Wert wieder zu erreichen. Bemerkenswert ist der enorme Abstand zum 52-Wochen-Tief von 13,91 Euro vom 14. März 2024 – die Aktie notiert gegenwärtig mehr als 316 Prozent darüber. Die Geschäftszahlen zum Jahresende 2024 zeigen einen positiven Trend: Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 16,90 Prozent auf 8,94 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn von 0,835 Euro je Aktie. Die nächsten Quartalsergebnisse werden für den 8. Mai 2025 erwartet.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...