Siemens Energy Aktie: Zukauf für 135 Millionen Dollar

Die Energietechnik-Aktie gerät heute unter Druck, obwohl das Unternehmen eine strategische Akquisition verkündet. Siemens Energy übernimmt für 135 Millionen US-Dollar die verbleibenden 50 Prozent an der Wartungsfirma RWG von seinem bisherigen Joint-Venture-Partner John Wood Group.
Der Titel verliert via Xetra zeitweise über ein Prozent und notiert bei rund 96 Euro. Offenbar bewerten Investoren den Deal zunächst skeptisch – doch was steckt dahinter?
Vollübernahme eines profitablen Partners
RWG ist spezialisiert auf Reparatur- und Wartungsdienstleistungen für industrielle Gasturbinen. Bisher hielt Siemens Energy bereits 50 Prozent an dem Unternehmen, nun sichert sich der Konzern die Kontrolle über das gesamte Geschäft.
Der Kaufpreis von 135 Millionen Dollar fließt komplett in bar an John Wood Group, die den Erlös für den Schuldenabbau verwenden will. Die Transaktion soll Ende 2025 oder Anfang 2026 abgeschlossen werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?
Strategischer Schachzug oder teure Übernahme?
Für John Wood Group ist RWG ein "non-core asset" – ein Geschäftsbereich außerhalb des Kerngeschäfts. Das britische Unternehmen hatte die Beteiligung im Rahmen einer Portfoliobereinigung zum Verkauf gestellt. Jährlich kassierte Wood Group noch eine Managementgebühr von rund 9 Millionen Dollar von RWG.
Siemens Energy hingegen baut damit seine Servicekapazitäten im Turbinen-Geschäft weiter aus. Gerade in Zeiten der Energiewende sind Wartung und Reparatur bestehender Anlagen ein lukratives Geschäftsfeld.
Der Markt reagiert dennoch verhalten auf die Nachricht. Möglicherweise schreckt Anleger der hohe Kaufpreis ab oder sie sehen andere Prioritäten für die Verwendung der Liquidität. Die endgültigen finanziellen Auswirkungen will Siemens Energy nach Abschluss der Transaktion bekannt geben.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...