Siemens Energy Aktie: Traumrallye vorbei?
Siemens Energy Aktie: Traumrallye vorbei?
Nach einem kometenhaften Aufstieg zum 52-Wochen-Hoch bei 110,55 Euro dreht sich der Wind für Siemens Energy. Die Euphorie weicht Ernüchterung, Gewinnmitnahmen setzen ein, die Aktie rutscht ab. Ist das nur eine gesunde Korrektur nach einer Verdreifachung des Kurses binnen Jahresfrist – oder der Beginn einer tieferen Schwächephase?
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Innerhalb einer Woche verlor der Titel 3,36 Prozent, auf Monatssicht summiert sich das Minus bereits auf 4,34 Prozent. Der Abstand zum erst Anfang November markierten Jahreshoch beträgt mittlerweile über sechs Prozent. Was noch vor Wochen wie eine unaufhaltsame Erfolgsgeschichte aussah, zeigt nun erste Risse.
Wenn Sie Überkauft-Signale wie einen RSI von 85 souverän deuten und bessere Einstiegs-/Ausstiegsentscheidungen treffen möchten, bietet ein kompakter Profi-Report zu Candlestick-Mustern schnelle Hilfe. Jetzt kostenlosen Candlestick-Report sichern
Vom Höhenflug in die Turbulenzen
Die Rallye bei Siemens Energy war beeindruckend: Seit Jahresbeginn legte die Aktie um über 105 Prozent zu, im Zwölfmonatsvergleich steht sogar ein Plus von 168 Prozent zu Buche. Vom 52-Wochen-Tief bei 38,63 Euro im November 2024 hat sich der Kurs nahezu verdreifacht. Doch genau diese steile Entwicklung birgt nun Risiken.
Die wichtigsten Faktoren der aktuellen Schwäche:
- Massive Gewinnmitnahmen nach der Rekordjagd
- Überkaufte Marktsituation mit RSI von 85,4 signalisiert Überhitzung
- Hohe Volatilität von über 40 Prozent (annualisiert) spricht für nervösen Markt
- Momentum-Verlust nach monatelanger Aufwärtsdynamik
Technische Warnsignale häufen sich
Besonders der Relative-Stärke-Index (RSI) mit einem Wert von 85,4 sendet ein deutliches Alarmsignal. Werte über 70 gelten bereits als überkauft – die Siemens Energy Aktie liegt weit darüber. Das spricht für einen überdehnten Markt, in dem eine Korrektur überfällig war.
Zudem notiert der Titel zwar noch über allen wichtigen gleitenden Durchschnitten, doch die Abstände haben sich merklich verringert. Der 50-Tage-Durchschnitt bei 99,96 Euro rückt näher, sollte diese Marke unterschritten werden, könnte weiterer technischer Verkaufsdruck entstehen.
Die Frage bleibt: Handelt es sich um eine gesunde Verschnaufpause nach der spektakulären Rally, oder steht Anlegern eine tiefere Korrektur bevor? Die hohe Volatilität und die überhitzten Indikatoren lassen zumindest kurzfristig weitere Turbulenzen erwarten.
Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 09. November liefert die Antwort:
Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








