Nach Monaten beeindruckender Kursgewinne bekommen Anleger nun die Kehrseite der Medaille zu spüren: Die Siemens Energy Aktie gehört am Donnerstag zu den größten Verlierern im deutschen Leitindex. Was steckt hinter dem plötzlichen Stimmungsumschwung? Und was bedeutet das für die weitere Entwicklung des Energietechnik-Konzerns?

Von Rekord zu Rückschlag: Der Fall nach dem Gipfel

Nur vier Tage – mehr lagen nicht zwischen Triumph und Ernüchterung. Am 3. November markierte die Siemens Energy Aktie ihr 52-Wochen-Hoch bei 113,95 Euro. Eine bemerkenswerte Leistung, wenn man bedenkt, dass der Titel vor einem Jahr noch bei knapp 39 Euro notierte. Ein Plus von über 170 Prozent innerhalb von zwölf Monaten machte das Papier zu einem der Überflieger im DAX.

Doch genau diese rasante Rally wird nun zum Problem. Im XETRA-Handel sackte die Aktie am Donnerstagnachmittag um 1,5 Prozent auf 105,65 Euro ab. Ein untrügliches Zeichen: Anleger sichern ihre Gewinne und nehmen Geld vom Tisch.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Die Luft wird dünner

Die wichtigsten Fakten zur aktuellen Lage:

  • Handelsvolumen: Mit über 625.000 gehandelten Aktien liegt der Umsatz deutlich über dem Durchschnitt
  • Technische Warnsignale: Der RSI von 85,4 zeigt eine klare Überhitzung des Titels an
  • Volatilität: Mit 40,59 Prozent annualisiert bleibt das Papier extrem schwankungsanfällig
  • Abstand zum Hoch: Bereits 5 Prozent Verlust vom Rekordniveau

Nach der fulminanten Kursexplosion scheint eine technische Korrektur überfällig. Die Frage ist nur: Handelt es sich um eine gesunde Verschnaufpause oder den Beginn einer größeren Abwärtsbewegung?

Nervöses Warten auf die Zahlen

Der Zeitpunkt des Rückschlags ist kein Zufall. Am 18. November steht die Veröffentlichung der Quartalszahlen für Q4 2025 an – und die Erwartungen sind nach der Kursrally entsprechend hoch. Kann Siemens Energy die optimistischen Hoffnungen der Anleger erfüllen? Oder droht eine Enttäuschung, die weitere Gewinnmitnahmen auslösen könnte?

Die kommenden Handelstage dürften von erhöhter Unsicherheit geprägt sein. Anleger müssen sich entscheiden: Ist der aktuelle Rücksetzer eine Kaufgelegenheit oder der Beginn einer längeren Korrektur nach der beispiellosen Rallye?

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...