Die Aktie von Siemens Energy erlebt einen wahren Höhenflug - und die größten Optimisten sind noch nicht einmal ansatzweise zufrieden. Während das Papier bereits über 100 Euro notiert, peilen Top-Analysten jetzt Kursziele bis 130 Euro an. Doch was treibt diese Euphorie wirklich - und hält der Momentum an?

Analysten-Euphorie: Von 75 auf 122 Euro!

Die Investmentbank Berenberg hat ihr Kursziel für Siemens Energy geradezu explodieren lassen - von 75 auf 122 Euro. Noch optimistischer zeigt sich RBC Capital, die mit einem "Outperform"-Rating und 130 Euro Kursziel direkt in die Coverage einsteigen.

Die Begründung der Analysten ist eindeutig:
- Bevorstehender "Gas and Grid Upcycle" erwartet
- Starke Marktposition bei Gasturbinen und Netzinfrastruktur
- Globale Energiewende treibt Nachfrage nach Energielösungen

Kann das Unternehmen diesen hohen Erwartungen gerecht werden?

Fundament sticht: Von Verlust zu Rekordgewinn

Das Vertrauen der Analysten basiert auf handfesten Zahlen. Im dritten Quartal vollzog Siemens Energy eine beeindruckende Wende: Statt eines Verlusts von 102 Millionen Euro wie im Vorjahr erzielte der Konzern einen Nettogewinn von 697 Millionen Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens Energy?

Besonders bemerkenswert: Der Auftragseingang kletterte deutlich, was auf anhaltend robuste Nachfrage hindeutet. Auch die Windkraft-Krise bei Tochter Siemens Gamesa scheint erfolgreich bewältigt - ein wichtiger Vertrauensbeweis für Anleger.

Capital Market Day: Der nächste große Katalysator

Am 20. November könnte die nächste Kursrakete zünden. Dann präsentieren CEO Christian Bruch und CFO Maria Ferraro beim Capital Market Day die mittelfristige Strategie. Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht - ein klares Zeichen für das immense Interesse der Investoren.

Analysten erwahren Klarheit zu:
- Wachstumsperspektiven in Gas Services und Grid Technologies
- Strategie für "Transformation of Industry"
- Mögliche neue Finanzziele

Technische Lage: Überhitzt oder noch Luft nach oben?

Mit einem RSI von 73,9 zeigt die Aktie zwar überkaufte Zustände, doch das Momentum bleibt intakt. Die Aktie notiert knapp 5 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 109,15 Euro - und hat damit noch deutlich Luft nach oben zu den Analystenzielen.

Die 100-Euro-Marke fungiert als psychologische Unterstützung, während die nächste Hürde bei 104,85 Euro liegt. Bei anhaltend positiven Nachrichten könnte die Reise tatsächlich in Richtung der ambitionierten 122-130 Euro gehen.

Die entscheidende Frage bleibt: Kann Siemens Energy beim Capital Market Day im November die hohen Erwartungen erfüllen - oder droht eine Enttäuschung? Die nächsten Wochen werden es zeigen.

Siemens Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens Energy-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Siemens Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...