Die Siemens-Aktie steckt in der Zwickmühle: Während das zweite Quartal noch solide Zahlen verspricht, wächst die Unsicherheit über die zweite Jahreshälfte. Kann der Technologiekonzern die skeptischen Anleger mit seinen Quartalszahlen im August überzeugen – oder droht ein weiteres Abgleiten?

Analysten bleiben auf der Bremse

Die kanadische RBC Bank bestätigte ihre zurückhaltende Einschätzung mit einem "Sector Perform"-Rating und einem Kursziel von 215 Euro. Die Argumente der Analysten zeigen das Dilemma:

  • Kurzfristig stabil: Für Q2 erwarten die Experten noch ein solides organisches Wachstum von rund 3% in der europäischen Investitionsgüterbranche
  • Langfristig ungewiss: Die Aussichten für H2 bleiben vage – die konjunkturelle Erholung könnte ins Stocken geraten

"Das Tempo einer möglichen Erholung bleibt das große Fragezeichen", so die RBC-Experten. Kein Wunder also, dass die Aktie heute um 2% auf 217,05 Euro nachgibt und sich damit deutlich vom 52-Wochen-Hoch bei 239,70 Euro entfernt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

August als entscheidender Monat

All eyes on August: Am 7. August wird Siemens die Q3-Zahlen vorlegen – diese könnten die Richtung für den Rest des Jahres vorgeben. Aktuell fehlt es dem Papier an positiven Impulsen:

  • Seit Jahresanfang immerhin noch +15,12%
  • Doch die letzten 7 Tage brachten ein Minus von 2,8%
  • RSI von 75,1 signalisiert Überkaufte Situation

Die Frage ist: Reichen solide Quartalszahlen aus, um den Abwärtstrend zu durchbrechen – oder braucht es stärkere Signale für eine nachhaltige Konjunkturerholung? Bis August dürften die Anleger weiter in Warteposition verharren.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...