Siemens Aktie: Optimistische Marktentwicklung

Siemens holt zum großen Schlag im KI-Rennen aus – und setzt dabei auf einen erfahrenen Amazon-Veteranen. Mit der Verpflichtung von Vasi Philomin, ehemals Vice President für Generative AI bei AWS, macht der Konzern klar: Die digitale Transformation der Industrie soll künftig aus München gesteuert werden. Doch kann der DAX-Riese damit seine Technologieführerschaft ausbauen?
KI-Experte von Amazon übernimmt Schlüsselposition
Seit 1. Juli hat Philomin die neu geschaffene Position als Leiter Data & Artificial Intelligence inne. Der Wechsel markiert eine strategische Zäsur:
- High-Profile-Verpflichtung: Philomin brachte bei AWS wegweisende KI-Projekte voran
- Fokus auf Industrial Copilot: Siemens will eigene KI-Lösungen für die Industrie beschleunigen
- Kampfansage an Wettbewerber: Deutliches Signal in Richtung US-Techkonzerne
"Mit Philomin holen wir uns Spitzen-Know-how ins Haus", lässt Siemens durchblicken. Der Move unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI für das Kerngeschäft mit digitalen Fabriklösungen.
Doppelstrategie: Akquisitionen und Partnerschaften
Parallel zur personellen Aufrüstung treibt Siemens seine Expansionspläne voran:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
- Übernahme abgeschlossen: Das Geschäft für industrielle Antriebstechnik von ebm-papst stärkt die Fabrikautomatisierung
- Digitale Ökosysteme: Der Xcelerator Marketplace erweitert sein Angebot um die SaaS-Lösung Movilitas.Cloud
- Anerkennung: Frost & Sullivan zeichnete Siemens als "Company of the Year" im intelligenten Wasserzähler-Management aus
Kursentwicklung zeigt Vertrauen – aber auch Luft nach oben
Die Strategie scheint Anleger zu überzeugen: Seit Jahresanfang legte die Siemens-Aktie bereits 14,8% zu und notiert aktuell bei 216,45 Euro. Doch zum 52-Wochen-Hoch von 239,70 Euro fehlen noch knapp 10%.
Kritische Kennzahlen:
- RSI von 74,3 deutet auf überhitzte Kauflaune hin
- Volatilität von 23,4% zeigt weiterhin Nervosität
- 200-Tage-Linie bei 200,98 Euro als wichtiger Support
Die Frage ist: Kann Siemens mit seiner KI-Offensive die Erwartungen übertreffen – oder droht nach dem jüngsten Anstieg eine Konsolidierung? Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...