Die Siemens-Töchter machen Tempo und setzen den Mutterkonzern unter Zugzwang. Während Siemens Energy überraschend seine Dividendenfähigkeit zurückgewinnt und Siemens Healthineers mit einer Prognoseanpassung nach oben überrascht, steigt der Druck auf das Stammhaus. Kann der Industrieriese am 7. August mithalten?

Dividenden-Sensation: Energy ist zurück

Siemens Energy sorgt für eine echte Überraschung. Der Bundestags-Haushaltsausschuss hat die Dividendenbeschränkung ein Jahr früher als geplant aufgehoben - ein klares Signal für die finanzielle Gesundung des Energietechnik-Konzerns nach der schweren Windkraft-Krise von 2023.

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:

Ausschüttungsquote: 40 bis 60 Prozent des Nettogewinns sollen an die Aktionäre fließen• Staatshilfen: Vorzeitig abgelöst - ein Befreiungsschlag für das Unternehmen• Dividendenentscheidung: Konkrete Höhe wird im November bekanntgegeben

Diese Entwicklung macht die Stabilisierung nach der Windsparten-Krise für Anleger erstmals wieder greifbar. Die finanzielle Souveränität ist zurück.

Healthineers überrascht mit Prognose-Upgrade

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

Auch die Medizintechnik-Tochter liefert ab. Nach einem starken dritten Quartal hebt Siemens Healthineers die Jahresziele an - ein deutliches Zeichen operativer Stärke.

Die neuen Ziele im Überblick:Umsatzwachstum: Angehoben auf 5,5 bis 6,0 Prozent (vergleichbar)• Ergebnis je Aktie: Präzisiert auf 2,30 bis 2,45 Euro (bereinigt, unverwässert)• Q3-Performance: Hohes Umsatzwachstum bei gesteigerter Profitabilität

Siemens unter Zugzwang?

Während die Töchter bereits Fakten schaffen, richtet sich aller Augen auf den 7. August. Dann präsentiert die Siemens AG ihre Q3-Zahlen - und die Messlatte liegt hoch. Besonders die Kernsparte Digital Industries steht im Fokus der Anleger.

Die starke Performance der Beteiligungen schürt die Erwartungen. Kann der Mutterkonzern das Momentum nutzen und selbst überzeugen?

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...