Die Nervosität vor den Quartalszahlen am 7. August treibt die Siemens-Aktie immer tiefer ins Minus. Trotz positiver Signale aus dem operativen Geschäft dominieren die Verkäufer – ein klares Warnsignal für Anleger.

Abwärtstrend beschleunigt sich

Am Freitag setzte sich der negative Trend ungebremst fort:

  • Die Aktie rutschte zeitweise auf 224,35 Euro ab
  • Verkaufsdruck überwog deutlich
  • Positive Nachrichten verpufften wirkungslos

"Der Markt ist im reinen Risikovermeidungsmodus", kommentiert ein Händler. Mit einem RSI von 34,2 bewegt sich das Papier zwar im neutralen Bereich, doch die Volatilität von 29% zeigt die angespannte Stimmung.

Alles hängt am 7. August

Die Quartalszahlen werden zum entscheidenden Wendepunkt:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

  • Enttäuschende Zahlen könnten den Kurs Richtung 200-Tage-Linie (205,15 €) drücken
  • Ein positiver Überraschungseffekt könnte die Erholung zum 52-Wochen-Hoch (239,70 €) einleiten

"Die Unsicherheit lähmt den Markt komplett", so ein Portfoliomanager. Selbst die Bestätigung des "Overweight"-Ratings für Siemens Healthineers durch JPMorgan fand keine Käufer.

Paradoxe Marktreaktion

Eigentlich gibt es Lichtblicke:

  • Neue Partnerschaft von Digital Industries mit Halbleiterriese UMC
  • Starke technologische Positionierung
  • YTD noch immer +20,74% im Plus

Doch der Markt straft das Papier ab – ein klassischer Fall von "Sell the News" vor wichtigen Daten. Die Frage ist: Wird Siemens die skeptische Erwartungshaltung enttäuschen können? Die nächsten Handelstage bis zum 7. August werden es zeigen.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...