Siemens Aktie: Schlüsselthemen im Marktgeschehen
Der Technologiekonzern verzeichnet schwankende Kursentwicklungen bei gleichzeitig starken Gewinnzahlen. Analysten sehen moderates Potenzial trotz Abstand zum Jahreshoch.
Der Anteilsschein des Technologiekonzerns Siemens zeigt sich aktuell in wechselhafter Verfassung. Nach einem zwischenzeitlichen Kursgewinn von 0,38 Prozent auf 226,20 Euro im deutschen Wertpapierhandel folgte ein Abwärtstrend. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie 1,1 Prozent und notierte bei 226,30 Euro. Zeitweise sank der Kurs sogar auf 224,70 Euro, nachdem der Handelstag noch bei 229,80 Euro eröffnet wurde. Das bisherige Tagestief markierte die Siemens-Aktie bei 223,00 Euro. Vom 52-Wochen-Hoch bei 244,85 Euro, erreicht am 6. März 2025, ist das Wertpapier derzeit rund 7,6 Prozent entfernt. Gegenüber dem 52-Wochen-Tief von 150,68 Euro vom August 2024 konnte die Aktie jedoch eine beachtliche Erholung von über 50 Prozent verzeichnen. Die Handelsvolumina zeigen ein reges Interesse der Anleger – allein im bisherigen Tagesverlauf wechselten knapp 950.000 Siemens-Aktien den Besitzer.
Fundamentaldaten und Analysteneinschätzungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?
Die Bilanzzahlen für das am 31. Dezember 2024 abgeschlossene Quartal fielen überwiegend positiv aus. Siemens konnte einen Gewinn je Aktie von 4,71 Euro ausweisen, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 3,03 Euro darstellt. Der Umsatz verzeichnete jedoch einen leichten Rückgang von 0,32 Prozent auf 18,35 Milliarden Euro. Für das Gesamtjahr 2025 prognostizieren Analysten einen Gewinn pro Aktie von 11,69 Euro. Zudem dürfen Anteilseigner mit einer Dividendenerhöhung rechnen – während im Vorjahr 5,20 Euro je Wertpapier ausgezahlt wurden, liegt die Dividendenprognose für das laufende Jahr bei 5,37 Euro. Anleger blicken nun gespannt auf die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse für das zweite Quartal 2025, die für den 15. Mai 2025 erwartet werden. Das durchschnittliche Kursziel der Marktbeobachter liegt derzeit bei 228,44 Euro, was leicht über dem aktuellen Kursniveau rangiert und auf ein moderates Aufwärtspotenzial hindeutet.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...