Platin-Status im Nachhaltigkeitsranking und strategische Personalie – Siemens startet mit Rückenwind in eine entscheidende Woche. Doch reicht das positive Momentum, um die hohen Erwartungen an die Quartalszahlen zu erfüllen?

ESG-Elite: Siemens schafft Sprung in Top 1%

Der Münchner Technologiekonzern hat im renommierten EcoVadis-Rating 2025 die höchstmögliche Auszeichnung erhalten. Mit 85 Punkten und dem Platin-Zertifikat gehört Siemens nun zu den nachhaltigsten Unternehmen weltweit. Besonders überzeugt hat der Konzern in den Kategorien:

  • Umweltmanagement
  • Ethische Geschäftspraktiken
  • Nachhaltige Beschaffung

Für ESG-orientierte Investoren ist diese Einstufung mehr als nur ein Imagegewinn – sie bestätigt die Zukunftsfähigkeit des Geschäftsmodells. "Das Rating zeigt, dass Nachhaltigkeit bei Siemens kein Marketing-Gag ist, sondern in der DNA des Unternehmens verankert ist", kommentiert ein Branchenkenner.

Kurs reagiert positiv – doch der große Test steht bevor

Die Auszeichnung gibt der Aktie Rückenwind: Am Montag legte das Papier um 1,6% auf 217,45 Euro zu. Doch der eigentliche Stresstest kommt erst:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Siemens?

  • Am 7. August veröffentlicht Siemens die Quartalszahlen
  • Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch beträgt noch 9,3%
  • Die Volatilität liegt bei über 30% – Zeichen für Nervosität

"Die Nachhaltigkeits-Auszeichnung ist ein starkes Signal, aber jetzt zählen harte Zahlen", so ein Trader. "Die Erwartungen sind hoch nach einem Plus von 40% in den letzten zwölf Monaten."

Britische Brückenbauer: Siemens festigt Schlüsselposition

Parallel zur ESG-Ehrung stärkt Siemens seine strategische Positionierung:

Mit Finbarr Dowling, Architekt milliardenschwerer Investitionsprojekte in der Humber-Region, übernimmt ein Siemens-Manager den Vorsitz des wichtigen britischen Freihafens. Eine Machtposition, die den Einfluss des Konzerns auf handelspolitische Weichenstellungen unterstreicht.

Kann Siemens das positive Momentum nutzen und mit starken Quartalszahlen überraschen? Der Markt zeigt sich zu Wochenbeginn zumindest gewillt, der Nachhaltigkeits-Story zu folgen. Doch ob das reicht, um neue Höchstkurse anzusteuern, wird sich in wenigen Tagen zeigen.

Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 4. August liefert die Antwort:

Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...