Siemens Aktie: Analysten-Schock!

Die Siemens Aktie erlebt eine böse Überraschung: Gleich zwei große Investmentbanken ziehen die Notbremse. Während Morgan Stanley direkt die Einstufung herunterstuft, warnt RBC vor einer verspäteten Industrie-Belebung. Steht der Technologie-Riese vor einer gefährlichen Trendwende?
Düstere Prognosen: Das sagen die Experten
Die US-Investmentbank Morgan Stanley stuft Siemens von "Overweight" auf "Equal-weight" herab. Die Begründung ist klar: Nach der starken Neubewertung in diesem Jahr sieht die Bank kaum noch Aufwärtspotenzial. Noch härter trifft die Branchenstudie der kanadischen Bank RBC - sie verschiebt die erhoffte Industrie-Belebung von Ende 2025 auf 2026!
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
* Morgan Stanley senkt Einstufung auf "Equal-weight"
* RBC erhöht Kursziel auf 245 Euro, bleibt aber bei "Sector Perform"
* Industrie-Belebung verschiebt sich auf 2026
* Siemens kaufte zuletzt 166.624 eigene Aktien zurück
Kampf um die 52-Wochen-Spitze
Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten. Der Titel entfernt sich weiter von seinem jüngsten Höchststand - ein klares Signal, dass das Bullen-Lager ins Wanken gerät. Bei einem aktuellen Kurs von 242 Euro fehlen nur noch knapp 2 Prozent zum Allzeithoch, doch der Widerstand wächst spürbar.
Kann Siemens seine beeindruckende Jahresperformance von über 28 Prozent noch verteidigen? Die aktuelle Konsolidierung bei rund 242 Euro zeigt jedenfalls: Die Anleger werden vorsichtiger. Der RSI von 42,9 deutet zwar nicht auf Überhitzung hin, doch die veränderten Analysten-Einschätzungen wiegen schwer.
Game Over für den Aufwärtstrend?
Die entscheidende Frage: Handelt es sich hier nur um eine kurzfristige Korrektur - oder steht Siemens vor einer grundlegenden Neubewertung? Die verschobene Industrie-Belebung trifft den Konzern genau in seinem Kerngeschäft. Gleichzeitig signalisiert der Aktienrückkauf, dass das Unternehmen selbst von seiner Unterbewertung überzeugt ist.
Die nächsten Tage werden zeigen, ob die langfristigen Wachstumstreiber - Industriesoftware und KI-Projekte - stark genug sind, um die aktuellen Branchensorgen zu überwinden. Eins ist sicher: Die Phase der ungebremsten Euphorie ist vorbei.
Siemens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Siemens-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Siemens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Siemens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Siemens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...