Semperit Aktie: Das Geschäft floriert weiter
Die Semperit AG Holding verzeichnete am 28. Februar 2025 einen leichten Kursrückgang von 0,92 Prozent auf 14,02 EUR im Vergleich zum Vortag. Trotz des tagesaktuellen Abwärtstrends zeigt die Aktie des international führenden Kautschuk- und Kunststoffherstellers über längere Zeiträume eine positive Entwicklung. Im Monatsvergleich konnte ein Zuwachs von 1,44 Prozent verbucht werden, während die Jahresperformance mit einem Plus von 6,01 Prozent durchaus erfreulich ausfällt. Aktuell notiert das Papier 59,99 Prozent über seinem 52-Wochen-Tief, liegt jedoch 2,07 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch.
Bewertungskennzahlen deuten auf Unterbewertung hin
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Semperit?
Mit einer Marktkapitalisierung von 288 Millionen Euro und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von lediglich 0,40 erscheint die Aktie fundamentalanalytisch unterbewertet. Das für 2025 prognostizierte Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei 12,67, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist. Das aktuelle Kurs-Cashflow-Verhältnis beträgt 4,36 und deutet auf eine günstige Bewertung hin.
Semperit-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Semperit-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:
Die neusten Semperit-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Semperit-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Semperit: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...