Die Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG, Weltmarktführer für Hochpräzisionsteile in der Oilfield Service-Industrie, kann sich über positive Entwicklungen freuen. Nach aktuellen Daten vom 25. März 2025 legte die Aktie um 1,10% zu und notiert aktuell bei 36,65 EUR. Dies entspricht einem Anstieg von 0,40 EUR gegenüber dem letzten Handelstag. Besonders erfreulich: Im Monatsvergleich konnte das Wertpapier um 4,55% zulegen. Mit einer Marktkapitalisierung von 588 Millionen Euro bleibt das Unternehmen ein bedeutender Akteur im Bereich der Öl- und Gasausrüstung.


Jahreshauptversammlung steht bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment?


Anleger sollten den 24. April 2025 im Kalender markieren, denn an diesem Datum findet die Jahreshauptversammlung statt. Die aktuellen Kennzahlen deuten auf eine attraktive Bewertung hin: Das Kurs-Cashflow-Verhältnis liegt bei 6,78, während das Kurs-Gewinn-Verhältnis aktuell 8,19 beträgt. Die Aktie notiert derzeit 24,90% über ihrem 52-Wochen-Tief, was auf eine solide Erholung hindeutet.


Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment-Analyse vom 25. März liefert die Antwort:

Die neusten Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...