Unternehmen mit Ambitionen

Unternehmen mit Ambitionen - News von Agrana, AT&S, AustriaCard, EVN, Kontron, SBO, Vienna Insurance Group, voestalpine - Mehr zu UKO Microshops und Luxus mit Sicherheitsnetz
Hier zum kostenlosen Download
Der 2024-er Börsezugang UKO Microshops zeigte zuletzt zweistellige Wachstumsraten. GF Moritz Unterkofler nahm sich für den Börse Express Zeit, um über Erreichtes und Geplantes zu sprechen.
LVMH-Zertifikat mit 5,30% Zinsen und 60% Sicherheitspuffer
Das UBS-Fixkupon Express-Zertifikat auf die LVMH-Aktie (ISIN: DE000UBS0E65) kann noch bis 18.7.25 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent gezeichnet werden.
Trading-Idee: Silber - Aufwärtstrend bestätigt
Trading-Idee: Microsoft – Durchbruch voraus
Rückkehr der Glorreichen Sieben? NVIDIA, Apple, Meta und Co. mit Outperformance
Hensoldt und Rheinmetall – Zwei Gewinner des ersten Halbjahrs im Chart-Check
Ein österreichischer Marktführer, der über die Grenzen wachsen will
UKO Microshops steigerte den Umsatz im Vorjahr um mehr als 25 Prozent, den Gewinn um knapp 60 Prozent. GF Moritz Unterkofler im Gespräch mit dem Börse Express über die Gründe und die weiteren Pläne des Börseneulings.
MIX
»Agrana lädt am Freitag um 11:00 Uhr ins Raiffeisen Forum, 1020 Wien, Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Platz 1, zur 38. ordentlichen Hauptversammlung. »AT&S lädt am Donnerstag zur 31. ordentlichen Hauptversammlung um 10:00 Uhr, in die Räumlichkeiten der Live Congress Leoben BetriebsgmbH, 8700 Leoben, Hauptplatz 1. < »AustriaCard Holdings. Heute ist Ex-Dividenden-Tag für die Ausschüttung 2024 in Höhe von 0,11 Euro je Aktie.< »EVN wird bis 2055 rund 775 Mio. Euro in die Trinkwasserversorgung in Niederösterreich investieren. Dabei entfallen auf neue Anlagen mit 150 Projekten rund 400 Mio. Euro und auf die Sanierung des Anlagenbestandes rund 375 Mio. Euro. < »Kontron trennt sich von seinem Modulgeschäft Jumptec. Die zur Deutschen Beteiligungs AG (DBAG) gehörende Congatec übernimmt über eine Kapitalerhöhung 96 Prozent an Jumptec. Die beiden dazugehörenden Modultöchter in den USA und Malaysia übernimmt Congatec komplett. Kontron fließen aus der Übernahme mehr als 100 Millionen Euro zu. Das EBITDA wird dadurch im zweiten Quartal um 50 bis 70 Mio. Euro gesteigert. »Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment firmiert ab sofort unter dem neuen rechtlichen Firmennamen SBO AG. Die Tochtergesellschaft Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology GmbH in Ternitz ändert den Namen in Schoeller-Bleckmann Precision Technology GmbH.< »Vienna Insurance Group. Peter Thirring übernimmt mit heutigem Tag den Aufsichtsratsvorsitz der VIG. Er folgt damit auf Rudolf Ertl, der sein Aufsichtsratsmandat als stellvertretender Vorsitzender weiterführen wird.< »voestalpine lädt morgen zur 33. ordentlichen Hauptversammlung um 10:00 Uhr, ins Design Center Linz, Europaplatz 1, 4020 Linz.< »Internationale Unternehmensnews. Gut ein Jahr nach der Ankündigung ist die Übernahme der deutschen Privatbank Hauck Aufhäuser Lampe (HAL) durch die niederländische ABN Amro abgeschlossen. Der französische Autobauer Renault hat vor einer milliardenschweren Abschreibung auf seine Beteiligung an Nissan gewarnt. Im ersten Halbjahr wird ein außerordentlicher Verlust in Höhe von 9,5 Mrd. Euro infolge einer Wertminderung anfallen, heißt es. »(Inter)nationale Konjunkturnews. Die Inflation ist im Juni in Österreich laut Schnellschätzung der Statistik Austria auf 3,3 Prozent gestiegen (nach 3,0% im Mai). Das ist der höchste Wert seit Mai 2024. Die schwache Wirtschaftsentwicklung lässt in Österreich weiter die Arbeitslosenzahlen steigen. Ende Juni waren 364.419 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) arbeitslos oder in Schulung gemeldet. Die Arbeitslosenrate erhöhte sich um 0,5 Prozentpunkte auf 6,8 Prozent. In China hat sich die Stimmung in den kleineren und mittleren Industriebetrieben im Juni infolge der Entspannung im Handelskonflikt zwischen China und den USA überraschend stark aufgehellt. Der vom Wirtschaftsmagazin Caixin erhobene Einkaufsmangerindex legte im Vergleich zum Vormonat um 2,1 Punkte auf 50,4 Zähler zu. Trotz der jüngsten Verwerfungen durch den Krieg im Nahen Osten dürfte das Wirtschaftswachstum in Mittel-, Ost- und Südosteuropa im Jahr 2025 stabil bleiben. Laut der aktuellen Sommerprognose des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) expandiert die Region weiter deutlich stärker als die Eurozone. Für die EU-Mitglieder in der Region erwarten die Ökonomen einen Zuwachs um durchschnittlich 2,3 Prozent, eine Revision um 0,2 Prozentpunkte nach unten.<
(WBI-Index, heute)
DO & CO 0,88DO & CO 0,88Rosenbauer AG 0,88Vienna Insurance Gr. 0,80CA Immobilien 0,66RHI Magnesita N.V. 0,58VERBUND AG Kat. A 0,54EVN AG 0,43PIERER Mobility AG 0,35Zumtobel Group AG 0,10AMAG Austria Metall 0,00SBO AG -2,99Kapsch TrafficCom -2,67EuroTeleSites AG -2,56POLYTEC Holding AG -2,13voestalpine AG -1,92FREQUENTIS AG -1,96Palfinger AG -1,82Lenzing AG -1,45UBM Development AG -1,43Semperit AG Holding -1,37
Microsoft Corporation-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft Corporation-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft Corporation-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft Corporation-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft Corporation: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...