Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment Aktie: Kontinuierliche Erfolge
20.03.2025 | 10:50
Der ATX-notierte Konzern definiert ehrgeizige Ziele mit Umsatzwachstum auf 900 Millionen Euro und erschließt neue Märkte jenseits des Energiesektors.
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment AG (SBO) präsentierte heute eine umfassende strategische Neuausrichtung, die das Unternehmen für nachhaltiges Wachstum positionieren soll. Der im ATX gelistete Präzisionstechnologie-Konzern hat trotz eines herausfordernden Marktumfeldes im Geschäftsjahr 2024 solide Ergebnisse erzielt. Mit einem Umsatz von 560,4 Millionen Euro blieb SBO auf hohem Niveau, obwohl ein leichter Rückgang von 4,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen war. Das EBITDA erreichte 101,9 Millionen Euro mit einer Marge von 18,2 Prozent, während sich das Betriebsergebnis (EBIT) auf 70,1 Millionen Euro belief, was einer EBIT-Marge von 12,5 Prozent entspricht. Besonders erfreulich entwickelte sich der operative Cashflow, der auf 98,4 Millionen Euro anstieg, während sich der Freie Cashflow auf 66,8 Millionen Euro verdoppelte. Die Bilanzstruktur bleibt mit einer Eigenkapitalquote von 50,0 Prozent und liquiden Mitteln von 314,7 Millionen Euro äußerst robust. Vor diesem Hintergrund schlägt der Vorstand der Hauptversammlung eine Dividende von 1,75 Euro je Aktie vor, was einer Ausschüttungsquote von 61 Prozent entspricht.
Diversifizierung als zentraler Wachstumstreiber
Kern der neu kalibrierten Strategie ist die Diversifizierung des Geschäftsmodells und die Erschließung neuer Industrien jenseits des traditionellen Energiesektors. Die beiden Geschäftsbereiche werden künftig unter den Namen Precision Technology (bisher Advanced Manufacturing and Services) und Energy Equipment (bisher Oilfield Equipment) firmieren. Dies unterstreicht die strategische Neuausrichtung, die auch durch einen neuen Markenauftritt visuell bekräftigt wird. Das Unternehmen plant, sein technologisches Know-how in Hochpräzisionstechnologie auf breitere industrielle Anwendungen zu übertragen, mit besonderem Fokus auf Flow Control, Next-Generation-Geothermie und 3D-Metalldruck. SBO hat ambitionierte Wachstumsziele definiert: Bis 2030 soll der Umsatz auf 900 Millionen Euro steigen, wobei 200 Millionen Euro aus neuen Geschäftsbereichen kommen sollen. Gleichzeitig strebt das Unternehmen eine EBITDA-Marge von über 20 Prozent an und plant eine Reduktion der CO2-Emissionen. Der Vorstand wird der Hauptversammlung im April 2025 vorschlagen, den rechtlichen Firmennamen in SBO AG zu ändern, um die Markenidentität mit dem Firmennamen zu vereinheitlichen und den strategischen Kurs in Richtung Diversifizierung zu bekräftigen.
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment-Analyse vom 20. März liefert die Antwort:
Die neusten Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schoeller-Bleckmann Oilfield Equipment: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...