Die Schaeffler-Aktie steht im Spannungsfeld zweier gegensätzlicher Entwicklungen: Während eine strategische E-Mobilitäts-Partnerschaft mit onsemi Zukunftschancen eröffnet, belastet der juristische Nachhall der Vitesco-Übernahme die Bilanz.

Vitesco-Übernahme wird zum juristischen Albtraum

Rund 30 ehemalige Vitesco-Investoren haben Klagen gegen die festgelegte Abfindung eingereicht. Sie pochen auf höhere Ausgleichszahlungen – ein Damoklesschwert für Schaefflers Finanzplanung. Die milliardenschwere Übernahme könnte damit deutlich teurer werden als kalkuliert.

Noch ist unklar, in welcher Höhe Nachzahlungen fällig werden. Doch eines steht fest: Die erhofften Synergieeffekte der Fusion geraten unter Druck. Ein teurer Präzedenzfall könnte zudem weitere Klagen nach sich ziehen.

Elektro-Offensive mit onsemi: Licht am Horizont?

Parallel positioniert sich Schaeffler mit einer erweiterten Partnerschaft im Zukunftsfeld E-Mobilität. Der Fokus: Traktionswechselrichter mit der EliteSiC-Technologie des US-Halbleiterherstellers onsemi.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?

Die Kooperation zielt auf entscheidende Verbesserungen bei Plug-in-Hybriden:

  • Effizienzsprung: Siliziumkarbid-Halbleiter steigern die Energieumwandlung
  • Reichweitenplus: Längere elektrische Fahrstrecken durch optimierte Systeme
  • Designfreiheit: Kompaktere Bauweise ermöglicht flexiblere Integration

Gespaltene Bilanz: Wohin steuert der Kurs?

Die aktuelle Lage gleicht einer Waage: Auf der einen Seite die vielversprechende Technologie-Allianz, auf der anderen die unkalkulierbaren Risiken aus dem Vitesco-Erbe.

Kann der operative Aufschwung die juristischen Altlasten überstrahlen? Oder wird die Aktie von den Nachwehen der Übernahme weiter ausgebremst? Die nächsten Quartalszahlen werden hier eine erste Richtungsweisung geben.

Anzeige

Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...