Heute blicken alle Blicke gespannt auf Schaeffler. Der Automobilzulieferer steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Q3-Zahlen am 4. November - und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Analysten prophezeien einen wahren Umsatzrausch und eine dramatische Gewinnwende.

Massive Prognosen: 48% Umsatzsprung!

Die Vorfreude auf die Quartalszahlen erreicht neue Dimensionen. Der Marktkonsens erwartet einen Umsatz von 5,86 Milliarden Euro für das am 30. September beendete Quartal. Das entspricht einem gewaltigen Plus von 48 Prozent gegenüber den 3,96 Milliarden Euro aus dem Vorjahresquartal.

Doch reicht dieser explosive Umsatzsprung allein? Oder muss Schaeffler noch mehr liefern?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?

Vom Verlust zur Gewinnzone: Die große Wende

Noch spektakulärer fällt die Gewinnprognose aus. Während Schaeffler im Vorjahresquartal mit 0,020 Euro Verlust je Aktie kämpfte, erwarten Analysten nun einen Gewinn von 0,062 Euro pro Aktie. Diese Kehrtwende würde die operative Erholung des Konzerns eindrucksvoll bestätigen.

Die entscheidenden Zahlen im Überblick:
* Umsatz: 5,86 Mrd. Euro erwartet (Vorjahr: 3,96 Mrd.)
* Gewinn je Aktie: 0,062 Euro erwartet (Vorjahr: -0,020 Euro)
* Umsatzwachstum: +48% prognostiziert

Vitesco-Integration: Der Lackmustest

Die eigentliche Nagelprobe steht Schaeffler jedoch noch bevor. Die anstehenden Zahlen werden erstmals zeigen, ob die Integration von Vitesco Technologies tatsächlich die erhofften Früchte trägt. Können die versprochenen Synergien realisiert werden? Und wie schlägt sich die E-Mobility-Sparte im harten Wettbewerb?

Für Anleger steht viel auf dem Spiel: Entweder bestätigt Schaeffler mit starken Zahlen seine strategische Wende - oder enttäuscht die hochfliegenden Erwartungen des Marktes.

Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...