Schaeffler startet mit schwerem Gepäck in den Handel. Das Analysehaus Jefferies hat die Prognosen für den Automobilzulieferer spürbar gesenkt - eine direkte Reaktion auf enttäuschende Halbjahreszahlen. Der Titel gerät damit unter erheblichen Verkaufsdruck.

Frontalangriff der Analysten

Die Experten von Jefferies ziehen die Reißleine: Nach den verfehlten Erwartungen im ersten Halbjahr stufen sie Schaeffler im Branchenvergleich deutlich zurück. Während Konkurrenten wie Forvia und Valeo derzeit favorisiert werden, rutscht Schaeffler auf den dritten Platz ab.

Das Kursziel liegt bei 4,45 Euro, die Einstufung bleibt bei "Hold". Doch diese scheinbar neutrale Bewertung täuscht - die Botschaft ist klar: Schaeffler hinkt der Konkurrenz hinterher.

Börsen im Kreuzfeuer der Enttäuschung

Die Fakten sprechen eine deutliche Sprache:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?

  • Verfehlte Halbjahreszahlen: Die Performance blieb hinter den Analystenschätzungen zurück
  • Prognosesenkung: Jefferies korrigierte die Zukunftserwartungen nach unten
  • Relativer Schwächling: Im direkten Branchenvergleich fällt Schaeffler zurück

Kann sich das Unternehmen aus dieser Abwärtsspirale befreien? Die kommenden Quartalszahlen werden entscheidend sein.

Verkaufsdruck nimmt Fahrt auf

Die Neubewertung durch Jefferies setzt den Titel massiv unter Druck. Solche Analyst-Downgrades führen typischerweise zu einer Kettenreaktion bei institutionellen Investoren. Der Weg des geringsten Widerstandes zeigt klar nach unten.

Die Schaeffler-Aktie steht damit vor einer kritischen Phase. Ohne positive Überraschungen dürfte sich die Schwäche in den kommenden Handelstagen fortsetzen.

Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:

Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...