Die Schaeffler-Aktie steht nach der vernichtenden Einschätzung der Deutschen Bank unter schwerem Beschuss. Die Analysten reagierten mit einem klaren "Hold"-Rating auf die katastrophalen Q2-Zahlen und signalisieren: Hier ist vorerst nichts zu holen.

Frontalangriff auf die Bilanz

Ein Nettoverlust von 40 Millionen Euro im zweiten Quartal – wo im Vorjahr noch schwarze Zahlen standen. Negative Währungseffekte und eine lahme Konjunktur setzten dem Konzern massiv zu. Besonders bitter: Die Schwäche auf dem chinesischen Markt kombiniert mit gestiegenen Zinsaufwendungen und höherer Steuerlast.

Das operative Ergebnis blieb deutlich unter den Konsensschätzungen zurück. Selbst die Bestätigung der Jahresprognose durch das Management konnte die Anleger nicht beruhigen – zu schwer wiegen Währungsgegenwind und schwächelnde Nachfrage.

Analysten im Gleichschritt

Nicht nur die Deutsche Bank zeigt den Daumen nach unten. Jefferies und JPMorgan halten ebenfalls an ihren zurückhaltenden Bewertungen fest. Der Konsens ist eindeutig: Schaeffler hat die Erwartungen klar verfehlt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?

Was bleibt von den Q2-Zahlen?

  • Nettoverlust: 40 Millionen Euro Minus statt Gewinn wie im Vorjahr
  • Verfehlte Prognosen: Operatives Ergebnis deutlich unter Analystenschätzungen
  • Währungsbelastung: Negative Effekte treffen auf schwache Nachfrage
  • Bearings & Industrial: Kernsparte schwächelt erheblich

Flucht in die Rüstung?

Dass Schaeffler nun einen Einstieg in die Verteidigungsindustrie prüft, spricht Bände. Vorstand Klaus Rosenfeld sucht offensichtlich nach konjunkturunabhängigeren Geschäftsfeldern.

Kann das E-Mobility-Wachstum die Schwächen ausgleichen? Die Antwort der Märkte ist deutlich: Die Aktie befindet sich nach den Q2-Zahlen im klaren Abwärtstrend. Der Druck auf die Kernsparten steigt weiter.

Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...