Die indische Tochtergesellschaft von Schaeffler liefert im zweiten Quartal 2025 beeindruckende Zahlen – und setzt damit ihren Wachstumskurs ungebremst fort. Besonders die Profitabilitätssprünge dürften Investoren aufhorchen lassen.

Indien als Turbo für den Konzern

Mit einem Umsatzplus von 10,1% auf 22.821 Millionen Rupien markiert das Unternehmen bereits das fünfte Quartal in Folge mit zweistelligem Wachstum. Doch die eigentliche Überraschung liegt in den Margen: Der Gewinn vor Steuern (PBT) schießt um 17,1% nach oben und erreicht eine bemerkenswerte Marge von 17,4%.

Die Halbjahresbilanz unterstreicht den Trend:

  • Umsatzwachstum: +12,0%
  • PBT-Steigerung: +16,7%
  • Nettogewinnmarge: 12,8%

Profitabilität auf Rekordkurs

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?

Während viele Automobilzulieferer mit den Folgen der E-Mobilitätswende kämpfen, zeigt die Indien-Sparte von Schaeffler erstaunliche Resilienz. Der Nettogewinn legt um 14% zu – ein klares Signal für die verbesserte Ertragsqualität.

Kann das indische Geschäft diese Dynamik auch in der zweiten Jahreshälfte halten? Die bisherige Performance spricht für sich: Durch lokale Produktion und Effizienzsteigerungen hat sich die Tochter zum verlässlichen Wachstumstreiber entwickelt.

Strategischer Stabilitätsanker

In unsicheren Zeiten wird die geografische Diversifizierung zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die Indien-Ergebnisse demonstrieren, wie Schaeffler gleichzeitig die Transformation meistert und stabile Cashflows generiert. Während der Konzern in anderen Regionen umstellt, liefert der asiatische Wachstumsmarkt dringend benötigte Sicherheit.

Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...