BERLIN (dpa-AFX) - Mitglieder der Gruppe "Letzte Generation" haben der Lufthansa nach Schadenersatzforderungen wegen Protestaktionen ein "Angebot" gemacht. Sie seien bereit, die geforderten 740 000 Euro Schadenersatz zu zahlen, teilten die Klimaaktivisten am Montag mit. Im Gegenzug müsse die Lufthansa die jährlichen sozialen Kosten des CO2-Ausstoßes begleichen. Dies sind nach Darstellung der Aktivisten rund sechs Milliarden Euro pro Jahr.

Einem Bericht der "Bild am Sonntag" zufolge fordert der Lufthansa-Konzern von der Gruppe Schadenersatz in Höhe von rund 740 000 Euro. Hintergrund sind Störaktionen von Mitgliedern der Gruppe, bei denen die Flughäfen in Hamburg, Düsseldorf und Berlin über Stunden lahmgelegt wurden. Bei allen drei Aktionen waren Mitglieder der Gruppe festgenommen worden, nachdem sie sich auf den Rollbahnen festgeklebt hatten. Die Polizei hatte Ermittlungen gegen die Personen aufgenommen, die nun für Schadenersatzforderungen in Frage kommen./sus/DP/jha

 ISIN  DE0008232125

AXC0287 2023-12-18/18:56

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

LUFTHANSA AG VNA O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LUFTHANSA AG VNA O.N.-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort:

Die neusten LUFTHANSA AG VNA O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LUFTHANSA AG VNA O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LUFTHANSA AG VNA O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...