SAP Aktie: Zerreißprobe!
Der Walldorfer Softwarekonzern präsentiert ein Paradox, das Anleger ratlos zurücklässt: Während die Profitabilität auf Rekordniveau klettert, bremst ausgerechnet das Zukunftsgeschäft Cloud gefährlich ab. Die Aktie steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung.
Quartalszahlen offenbaren gefährlichen Spagat
Die Zahlen für das dritte Quartal 2025 zeichnen ein widersprüchliches Bild. Das operative Ergebnis (Non-IFRS) schnellte um 14 Prozent auf 2,57 Milliarden Euro empor. Noch dramatischer: Das Ergebnis je Aktie (IFRS) explodierte förmlich um 37 Prozent auf 1,72 Euro.
Doch der Schein trügt. Der Gesamtumsatz enttäuschte mit 9,08 Milliarden Euro die Analystenerwartungen. Selbst das Cloud-Wachstum von 22 Prozent auf 5,29 Milliarden Euro reicht nicht aus, um die hohen Markterwartungen zu erfüllen.
Die Kerndaten im Überblick:
* Gesamtumsatz: 9,08 Milliarden Euro (+7 %)
* Cloud-Umsatz: 5,29 Milliarden Euro (+22 %)
* Operatives Ergebnis (Non-IFRS): 2,57 Milliarden Euro (+14 %)
* Auftragsbestand (Cloud): 18,8 Milliarden Euro (+23 %)
Cloud-Prognose unter Beschuss
Die bittere Konsequenz folgt auf dem Fuß: SAP musste die Prognose für die Cloud-Umsätze drastisch nach unten korrigieren. Das Management erwartet nun nur noch das untere Ende der ursprünglich kommunizierten Spanne. Ein Schlag ins Gesicht für alle, die auf die Cloud-Transformation als Wachstumsmotor gesetzt hatten.
Die Marktreaktion blieb verhalten. Trotz der beeindruckenden Profitabilitätszahlen überwiegt die Enttäuschung über das gebremste Tempo im strategisch entscheidenden Cloud-Segment.
KI-Hoffnung gegen Cloud-Ernüchterung
Kann die neue KI-Offensive das Ruder herumreißen? SAP setzt auf strategische Partnerschaften, darunter eine mit Google, um im KI-Rennen nicht den Anschluss zu verlieren. Erfolgreiche Migrationsprojekte wie bei Nestlé mit über 50.000 Mitarbeitern zeigen die technische Leistungsfähigkeit.
Die entscheidende Frage bleibt jedoch: Werden diese Initiativen schnell genug greifen, um die schwächelnde Cloud-Dynamik zu kompensieren? Der Markt wartet ungeduldig auf den nächsten entscheidenden Katalysator.
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








