Der Walldorfer Software-Riese überraschte mit gemischten Q3-Zahlen, die für Verwirrung an den Märkten sorgten. Nach anfänglichen Verlusten kämpfte sich die Aktie zurück - getragen von einem beeindruckenden Cloud-Boom mit 27% Wachstum.

Frontalangriff der Cloud-Sparte

SAP beweist eindrucksvoll: Die Transformation zum Cloud-Konzern läuft auf Hochtouren. Das fünfte Quartal in Folge mit über 25% Cloud-Wachstum verdeutlicht die Dynamik. Besonders die Cloud ERP Suite explodierte förmlich mit einem Plus von 31% in konstanten Währungen auf 4,59 Milliarden Euro.

Der Current Cloud Backlog - das Sicherheitsnetz für künftige Umsätze - schwoll auf 18,8 Milliarden Euro an. Ein Puffer, der die wiederkehrenden Umsätze auf stolze 87% des Gesamtumsatzes katapultiert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Umsatz-Blamage überschattet Erfolg

Doch der Glanz bekam Kratzer: Mit 9,08 Milliarden Euro Gesamtumsatz verfehlte SAP die Analystenschätzungen von 10,61 Milliarden Euro deutlich. CEO Christian Klein machte verzögerte Buchungen im Industriesektor verantwortlich - ein Alarmsignal für die konjunkturelle Verfassung?

Die wichtigsten Quartalsdaten im Überblick:
* Cloud-Umsatz: +27% auf 5,29 Mrd. Euro (konstante Währungen)
* Operative Marge: Verbesserung um 1,8 Prozentpunkte auf 28,3%
* Gewinn je Aktie: Sprung um 29% auf 1,59 Euro
* Current Cloud Backlog: +23% auf 18,8 Mrd. Euro

KI wird zum Milliardenbaby

Die Künstliche Intelligenz rückt ins Zentrum der SAP-Strategie. Klein betont die Einzigartigkeit: Nur die Fusion aus Large Language Models mit Geschäftsprozess-Daten schaffe echten Mehrwert. Prominente Neukunden wie Alphabet und die US-Armee mit einem 1-Milliarden-Dollar-Vertrag bis 2035 unterstreichen das Vertrauen in die SAP-Innovation.

Das Management zeigt sich für 2026 optimistisch und verspricht eine Beschleunigung des Gesamtumsatzwachstums. Mit einem Free Cashflow von bis zu 8,2 Milliarden Euro bleibt genug Spielraum für weitere strategische Schachzüge.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...