Während SAP seine ehrgeizige KI-Offensive mit neuen Joule-Agenten vorantreibt, sackt die Aktie immer tiefer ab. Der Walldorfer Softwarekonzern kämpft mit einem perfiden Dilemma: Trotz technologischer Durchbrüche und optimistischer Analystenstimmen bleibt die Börse kalt. Können die neuen KI-Funktionen das Vertrauen der Investoren zurückgewinnen?

Abwärtsspirale nimmt Fahrt auf

Der DAX-Schwergewicht gerät zunehmend unter die Räder. Mit einem weiteren Minus von gut einem Prozent auf 234,50 Euro im XETRA-Handel setzt sich die Talfahrt ungebremst fort. Die Aktie hat sich damit zu einem der schwächsten Werte im deutschen Leitindex entwickelt und die Nervosität unter den Anlegern erreicht ein bedenkliches Niveau.

Besonders brisant: Der Kursverfall erfolgt ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, in dem SAP mit wegweisenden Produktinnovationen aufwarten kann.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...