Die Stunde der Wahrheit rückt näher für den deutschen Software-Riesen. In wenigen Tagen legt SAP seine Quartalszahlen vor - und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Vor allem die KI-Strategie des Konzerns steht auf dem Prüfstand. Kann SAP liefern, was der Markt verlangt?

Zahlen, die alles entscheiden

Die Analysten haben klare Vorstellungen, was SAP im dritten Quartal erreichen muss:

  • Umsatz: Rund 9,08 Milliarden Euro werden erwartet
  • Cloud-Geschäft: Soll auf etwa 5,31 Milliarden Euro wachsen
  • Operatives Ergebnis: Die Messlatte liegt bei 2,53 Milliarden Euro
  • Gewinn je Aktie: Konsens bei 1,48 Euro

Jede Abweichung von diesen Zielmarken könnte den Kurs massiv bewegen. Das operative Ergebnis von 2,53 Milliarden Euro stellt dabei eine besonders hohe Hürde dar.

Der KI-Lackmustest

Doch hinter den nackten Zahlen verbirgt sich die eigentliche Nagelprobe: Steht SAPs milliardenschwere KI-Strategie endlich auf soliden Füßen? Die Investoren wollen konkrete Ergebnisse sehen - keine leeren Versprechungen mehr.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Die entscheidende Frage: Können die hohen Investitionen in künstliche Intelligenz bereits in messbare Umsätze umgemünzt werden? Die Cloud-Sparte mit erwarteten 5,31 Milliarden Euro wird hier zur zentralen Bühne für den Erfolg oder Misserfolg der Transformation.

Analysten halten trotzdem die Nerven

Trotz der angespannten Erwartungshaltung zeigen sich die Marktbeobachter erstaunlich optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel von 289,89 Euro signalisiert ein Aufwärtspotenzial von über 20 Prozent vom aktuellen Niveau.

Auch die erwartete Dividende von 2,40 Euro je Aktie spricht für das Vertrauen in die finanzielle Stabilität des Unternehmens. Doch all diese positiven Signale könnten schnell verpuffen, wenn die Quartalszahlen am 22. Oktober enttäuschen.

Die Aktie steht vor einer Richtungsentscheidung: Entweder bestätigt SAP mit starken Zahlen seine Vorreiterrolle - oder der Konzern muss eingestehen, dass die Transformation länger dauert als erhofft.

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...